Dann lass ihn doch mal regenerieren.
Sieht man ja schön an den Verbrauchern oder man macht sich ne LED an die Spiegelheizung.
Dann lass ihn doch mal regenerieren.
Sieht man ja schön an den Verbrauchern oder man macht sich ne LED an die Spiegelheizung.
Die bieten was an, am besten hinschreiben ws man braucht etc.
Wo sehe ich den Typ des Getriebes?
Auf dem Getriebe
Aber Ersatzteile bekommt man z.b bei Berger
F40 ist das 6 Gang Schaltgetriebe.
Du hast je nach Motor entweder das AF40-6 (LDK und LHU) oder das 6T70 (LTG) verbaut.
Einfach irgendeinen WP zu nehmen ist natürlich vorteilhaft, besonders wenn der Hinweis auf den ZR noch gegeben wird, welcher nicht vorhanden ist.
Aufgrund der Kettenspannerproblematik und des leiseren Laufes empfehle ich ein 5w40 Öl
HD Pumpe muss ab, da ist schon der erste Knackpunkt,das Rad darf nicht verdreht werden, ansonsten fängt die Pumpe an festzugehen.
Schon mehrere Bi Turbo gehabt, wo Selbstschrauber und auch Freie Werkstätten, das ganze beim ZR Wechsel verknackt haben und nach 20km die Pumpe blockiert hat.
Im Prinzip ist es so, wie du sagst, alles an geraffelt was im Weg ist ab, Brücke runter, neue Brücke drauf und alles wieder zusammenbauen.
Das kommt von der Ansaugbrückendichtung, bzw Haarrissen in der Ansaugbrücke.
Neu machen und gut ist erstmal wieder.
Undichtigkeit ist ja auch nicht erst seit gestern da
Jo das IL ,hab in letzter Zeit so viele Fahrzeuge gehabt.
Sorry.
Ja kansnt machen, aber was ist a) aktuell verbaut und b) welchen Mehrwert versprichst dir.
Der Kühler ist bei der Meldung und den von mir geschilderten Sympthomen kalt.
Thermostat ist rausgeschmissenes Geld, habe in 14 Jahren noch kein defektes Thermostat am A20DTx auf dem Tisch gehabt.
Ist der Temperatursensor vorne im DPF.
Wird angesprochen durch:
Fwhlermeldungen sind halt die Motor Überhitzt Meldung mit 130°C unbd Motorlauf wie ein Sack Nüsse.