Beiträge von UT N1GHTCRAWL3R

    Jop du tust so ohen Schutz fahren!
    Versicherung wird 100% das Geld zurück verlangen und danns chaust Blöd wenn ne Rechnung über 40.000€ bekommst.

    Es ist genauso wie ich es Oben erklärt habe und gibt viele variablen. Im Dümmsten Fall läuft es natürlich wie du es hier schilderst.
    Nur im Moment des Unfalls bist du in dem Fall dennoch Versichert,unabhängig davon was danach noch kommt.
    Was anderes hab ich nicht behauptet.


    Vielleicht nicht in einer klaren Sommernacht (und das sind sicher oft die Zeiten, zu denen der gemeine Rückleuchtenverdunkler diese "objektiven" Beurteilungen vornimmt) aber ganz bestimmt um 15 Uhr auf der Autobahn bei einem heftigen Wolkenbruch und der Gischt dutzender anderer Fahrzeuge. Da sinkt die Sichtbarkeit schnell von 30m auf 10m. Da zählt jedes Lumen.

    Genau dass ist eben Falsch und ein Vorurteil,aber nur wenn auch die richtige hochwertige Folie benutzt wird. ;)


    Versteht mich nicht falsch,ich will keiner hier ermutigen illegal seine Leuchten zu Tönen!


    Ich selbst werde meine Leuchten mit Folie demnächst Tönen aber nicht Schwarz sondern in ein Dunkleres Rot/Kirschrot wie es bei einigen VW R Modellen Serie ist.


    Und ich kann ohne schlechtes Gewissen behaupten dass dies in keinster Weise die Sichtbarkeit meiner Leuchten verschlechtern wird.


    Es gibt einfach zuviel Vorurteile bei denen die sich damit nicht befassen. Ist dass gleiche im Thema zu Airridefahrwerken usw.

    sowas erschüttert dich schon? :huh:
    So schlimm wie du es darstellst ist es nämlich längst nicht.
    Gibt genug Serienrücklichter bzw Zubehörleuchten die weitaus Dunkler sind aber dennich Zugelassen sind und dass auch zurecht.


    Bei einer Folientönung wird beim Bremsen bzw allgemein keiner hier einen Unterachied in der Helligkeit sehen.
    Außer natürlich man kloppt eine Billigfolie ohne Lichtdurchlässigkeit drauf.

    Dass Märchen ist dass man grundsätzlich ganz ohne Schutz fährt.



    Es kommt halt drauf an ob es bei einem Schadensfall auffällt dass die Rückleuchten anders sind und zudem inwieweit dies für den Schaden relevant ist. Z.bsp bei Auffahrunfall spielt dass eine Rolle wenn der reinfahrende z.bsp behauptet dass Bremslicht nicht gesehen zu haben durch die Tönung.
    Bei einem anderen Schaden wiederrum wenn mir beispielsweise einer seitlich rein fährt ist es umrelevant und daher kann man durchaus mit einer Geldstrafe wegen baulicher Veränderung davon kommen. Gab schon genügend Urteile die für den Fahrer der seine Leuchten bzw oft auch was anderes geändert hat entschieden haben.

    Die bessere Lösung ist Folieren da es jederzeit gut entfernter ist.
    Ein guter Folierer bringt dass auch Top hin bzw mit etwas Erfahrung ist dass auch selbst sehr leicht.
    Tönungsfolien sind bei 3D Formen mittlerweile kein Problem mehr.
    In folgendem Video sieht man es gut.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erlaubt ist es in keinem fall.


    Dass man ohne Versicherungsschutz fährt ist ein Märchen dass sich hält.
    Man darf Theoretisch nicht so fahren aber Zahlen muss die Versicherung dennoch. Wenn es auffällt kann die Versicherung jedoch Regress also Rückzahlung fordern.


    Muss jeder selbst wissen.

    Der OPC ist wirklich ein ganzes Eck Teurer aber die Soundkulisse und die geile Optik machen dass wett.


    Fahre meinen nun erst seid 7 Wochen aber muss jeden Tag wenn ich ihn seh wieder Grinsen :thumbsup:
    Wenn man wie ich nicht viel fährt bzw die Kosten nicht so sehr ins Gewicht fallen ist der Wagen einfach nur geil.
    Mit meinen 21 Jahren ist Versicherung usw nicht billig aber er ist es mir wert. :thumbup:






    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j1st-s-33e7.jpg]