Was für eine Musterschablone? Wofür?
um das das Schweinwerfergehäuse an der richtigen Stelle aufzuschneiden zwecks Tausch der LED Elektronik
Was für eine Musterschablone? Wofür?
um das das Schweinwerfergehäuse an der richtigen Stelle aufzuschneiden zwecks Tausch der LED Elektronik
Alles anzeigenHallo namalu
Ich hab mit meinem Insignia A Sports Tourer (BJ 02-2013) auch das Problem mit dem defekten Tagfahrlicht.
Der Scheinwerfer war/ist undicht. Hab ein neues Vorschaltgerät für den Xenon-Brenner eingesetzt. Abblendlicht/Fernlicht funktioniert wieder. LED-Tagfahrlicht nicht.
Finde deinen Reparaturansatz interessant, und würde ihn gerne auch ausprobieren. Funktioniert es nicht bleibt eh nur ein neuer Scheinwerfer, also kaum was zu verlieren.
Von der Glasseite her öffnen lasse ich bleiben, zumal ich da schon Abdichtversuche hinter mir habe, Dementsprechend gehe ich von Zerstörung des Glases bei Versuch aus.
Hättest du da nähere Infos zu deiner Reparatur?
Evtl. ein paar Bilder?
Mich interessiert vor allem wo und wie du das Gehäuse aufgeschnitten und wieder verklebt hast um an die Platine zu kommen.
Wäre sehr dankbar für ein paar Detailinfos.
ich hab das Problem auch, hab ein offenes Gehäuse hier liegen, wollte mir anhand dessen eine Muasterschablone bauen
Alles anzeigenDer Scheinwerfer beim Insignia ist mit einer Art Sikaflex beklebt. Das Zeug ist bis 200*C bestätigt.
Um den Korpus schadenfrei vom Glas zu trennen muss Du es zerschneiden.
Ich habe schon zwei Paar Scheinwerfer die Gläser gewechselt, es ist eine scheiss Arbeit.
Das schlimmste ist das entfernen des Restklebers in der Nut.
Beim neu bekleben, muss du vernünftig die Klebeschnur in die Nut einpressen, sonst gibt es wieder eine Undichtigkeit.
Gute UV-Beständige Scheiben:
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 42,14€ | Für Buick Regal Opel Insignia 2009 2010 2011 2012 2013 Frontscheinwerfer Abdeckung Scheinwerfer Lampe Shell Maske Lampenschirm Objektiv Plexiglas
https://a.aliexpress.com/_EvHCMXY
Als die Gläser ankamen, sehe da: ( Hella)
cool
Ich empfehle zum Öffnen des Scheinwerfers den Scheinwerfer wirklich ne Halbe Stunde in den Backofen zu legen mindestens 50°C besser 70°C. Dann geht das recht gut. Öffnen muss man so oder so. Wenn er nach dem Verkleben wieder genauso lang hält ist das doch,.....
der Scheinwerfer ist so groß, in den haushaltsübliche Backofen passt der bei weitem nicht.
hab jetzt mal nen alten AFL Scheinwerfer geöffnet....mit Hitze die Frontscheibe entfernt. Das war nicht einfach und ist nicht zu empfehlen. Das Glas soweit heil geblieben, aber das Gehäuse hat gelitten. An einigen Stellen war die Dichtmasse so fest und an anderen Stellen eher nicht. Vermutlich kam da auch das Wasser rein. Im gebrauchten Ersatzscheinwerfer hatte ich auch Wassereinbruch und ein defektes LED Licht....werde erst mal alle trocknen, abdichten und dann ggf die LED Platine umbauen.