Beiträge von ArtPaz1986

    Moin in die Runde,


    also ich habe das Gerät jetzt zurück geschickt, da ich es einfach nicht zum laufen bekommen habe. Zumindest was Touchscreen angeht und dass der Bildschirm permanent mit Strom versorgt worden ist.


    Alles andere funktionierte einwandfrei. Schon eine coole Sache, wenn es funktioniert. Macht das Auto wieder etwas „moderner“.


    Ich werde jetzt mal eine andere Box testen und dementsprechend berichten

    Hallo zusammen,


    ich habe mir heute Abend die Zeit genommen und alles erneut angeschlossen. Dabei bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen und habe sämtliche Kabelverbindungen nochmals überprüft – alles sitzt fest.


    Leider besteht das Problem weiterhin: Der Touchscreen reagiert am Ende nicht, obwohl alle anderen Funktionen einwandfrei laufen.


    Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm dauerhaft eingeschaltet bleibt, selbst wenn ich das Auto ausschalte und die Türen verriegle. Das sollte meines Wissens nach nicht der Fall sein.


    Auch an der Silverbox konnte ich kein Kabel entdecken, das abgezogen oder anderweitig angepasst werden müsste.


    Daher habe ich den Verdacht, dass ich möglicherweise ein fehlerhaftes Gerät („Montagsmodell“) erwischt habe.

    IMG_5354.jpegIMG_5355.jpgIMG_5356.jpgIMG_5357.jpegIMG_5359.jpegIMG_5361.jpgIMG_5362.jpegIMG_5363.jpeg

    Danke für deine Rückmeldung.


    Ich werde versuchen morgen Abend den Einbau wieder vorzunehmen, wenn die Kids pünktlich schlafen gehen 8o


    Ich habe hier die Anleitung für den Einbau: Anleitung Einbau CarPlay Box


    Habe die Kabel wie bei Punkt 3.2 angeschlossen. Das kleine Kabel (letztes Bild bei Punkt 3.3) war schon vorab abgesteckt.


    Mich irritiert die Aussage bei Punkt 3.6 (remove the CD cable). Der Verkäufer hatte mir per Nachricht auch folgendes Bild geschickt


    IMG_5343.jpeg


    Aber das Kabel von der Silverbox muss ja zwingend angeschlossen werden :wacko:

    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 353,32€ | Drahtloses CarPlay für Buick Regal Opel Insignia 2013–2017 LaCrosse 8-Zoll-Bildschirm Android Auto Mirror Link AirPlay Car Play-Funktion

    https://a.aliexpress.com/_EvLc9r0

    Hallo Janitschar,


    ich habe mir die gleiche Box bei AliExpress bestellt und sie am Wochenende eingebaut. Grundsätzlich hat alles funktioniert – auch CarPlay ließ sich nutzen. Allerdings hatte ich das Problem, dass mein Touchscreen komplett ohne Funktion blieb. Da es schon dunkel war, habe ich die Fehlersuche vertagt und das System wieder zurückgebaut.


    Nun möchte ich gerne einen zweiten Versuch starten. Laut Anleitung und Verkäufer soll man bei solchen Fehlern (Touchscreen ohne Funktion oder Blackscreen) das CD-Kabel entfernen. Meine Frage ist nun: Welches Kabel genau ist damit gemeint? Mit der Aussage „behind the glovebox“ konnte ich bisher leider nichts anfangen.


    Hast du beim Einbau eventuell auch ein bestimmtes Kabel nicht angeschlossen oder abgezogen?


    Zur Info mein Fahrzeug:

    • Insignia A FL – 2.0 BiTDI – Baujahr 2013

    • IntelliLink 900 mit HMI 2.0

    • Bose-Anlage

    Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe!

    Liebe Grüße

    Hi Kiby100,


    um ehrlich zu sein, habe ich tatsächlich nix dran machen lassen. Ich hatte mir aus einer bekannten Seite ein Klima Nachfüllset gekauft und die Anlage dementsprechend wieder befüllt (auch wenn nur minimal gefehlt hatte). Seitdem kühlt das Auto auch wieder.


    Man muss aber auch dazu sagen, dass es manchmal mehr und manchmal weniger kühlt. Kann nicht genau sagen woran es liegt. Wenn die Automatik auf AUTO steht, dann wird's schonmal eisig im Auto. Wenn ich die Klima manuell bediene, dann braucht die manchmal etwas länger.

    Hallo Community,


    mein dicker hat sich heute mit der tollen Meldung „Fahrzeug demnächst warten“ gemeldet.


    Leicht genervt mit OPLMonitor Fehler ausgelesen und es kam folgendes raus: P0673-00 - Cylinder 3 Glow Plug Control circuit.


    Nun ist meine Frage… ist die Glühkerze hin oder was anderes? Ich habe immer gesucht, dass wenn eine Glühkerze Probleme macht, das geringelte Symbol im Tacho leuchten würde.


    Theoretisch müsste ich nur die eine Glühkerze wechseln, oder? Natürlich sind es die teuren mit dem Sensor…


    Danke :thumbsup:

    Hallo in die Runde,


    ich habe nun auch das gleiche Problem - Sobald ich das Auto parke und auf P schalte, lässt sich oft (in 7 von 10 Fällen) der Schlüssel nicht abziehen. Entweder muss ich am Schalter ordentlich rumrütteln damit das erlösende "Klickgeräusch" kommt, oder ich muss öfters von P auf R/N/D schalten und wieder zurück. Da alles dafür spricht, dass der Mikroschalter kaputt ist bzw. nicht immer berührt/aktiviert wird beim schalten auf P, wollte ich mal fragen, ob es eine andere Lösung gibt, als die komplette Schaltkulisse zu wechseln.


    Hatte mal gelesen, man kann eventuell mit einem Schrumpfschlauch Abhilfe schaffen? Hat jemand eine Anleitung oder Video dazu?


    War gestern zufälligerweise beim FOH bezüglich einer anderen Sache und hatte diese Thematik angesprochen. Er meinte es gibt einen Reparatur Kabelsatz dafür der rund 350€ kostet und +- 2/3 Stunden Arbeit in Anspruch nimmt. Das mit dem Schrumpfschlauch hat er nie gehört und meinte das wäre nicht möglich. Ich bin mir aber sicher, das ich schonmal einen Post gesehen hatte, wo jemand sogar die Rechnung vom FOH angehängt hatte.


    Auch dieses Tool um den Schlüssel bei Stromausfall abziehen zu können kannte er nicht - dabei ist es im Handbuch aufgeführt. Hat jemand vielleicht einen Link oder eine Teilenummer wo ich dieses Tool kaufen kann?


    Vielen Dank im Voraus

    Hallo in die Runde,


    ich habe aktuell das Problem, das meine Klima nicht kühlt und vermute dass entweder der Kompressor oder die besagte Magnetkupplung die Biege gemacht hat. Kühlmittel ist genug im System (wurde durchgemessen und befindet sich im grünen Bereich.


    Wenn ich die Klima einschalte, dann bleibt die Drehzahl unverändert - somit gehe ich davon aus, dass der Kompressor einfach nicht mitläuft. Wenn ich über die OPL Monitor App die Klimaoption auswähle, steht dort dass diese OFF ist, obwohl der Knopf leuchtet.


    Woran erkennt man, dass die Magnetkupplung hin ist und nicht der Kompressor? Kann man diese einfach ohne weiteres ersetzen? Sprich einfach bei den bekannten KFZ-Teile Seiten anhand der HSN Nummer raussuchen und austauschen? Wäre eine günstigere Lösung, wenn man bedenkt, was ein neuer Kompressor kostet.


    Danke und VG

    Hallo Zusammen,


    einige von euch haben sich bereits gebrauchte Steuergeräte geholt und auch programmieren lassen vom FOH.


    Ich hatte mir letztes Jahr welche aus der USA gekauft (stammen von einen Buick), haben aber die gleiche Teilenummer wie die die ich vorher drin hatte.


    Nun meinte der FOH dass diese eventuell nicht programmiert werden können, wenn die vorher nicht entheiratet worden sind… stimmt das? Müssen die Steuergeräte vorher resetet werden, oder kann man die einfach so an das Auto programmieren?


    Danke und VG