Beiträge von Paule187

    Habe eben mal fix das schöne Wetter genutzt und mit dem iPhone noch ein paar Bilder gemacht.


    IMG_3098.JPG


    Auf dem Reifen ist durch den Kotflügel ein Schatten, dadurch wirkt er etwas höher.
    IMG_3100.JPG IMG_3102.JPG


    Hier sieht man ganz gut, dass man die Parkuhr nicht mehr gerade zwischen Reifen und Kotflügel bekommt. (Vorderer Reifen/Felge)
    IMG_3103.jpg


    Der Insignia von meinem Dad mit dem Sportfahrwerk (10mm tiefer) zum Vergleich
    IMG_3105.jpg


    Also einen Zentimeter könnte er noch runter. Dann sollte es aber auch gut sein. :thumbup:


    Wann gibt's Bilder in freier Wildbahn? So sieht erstmal gut aus, aber in Freiheit geschossen wirkt es glaube ich noch besser. Auch die Farbe der Felgen ist klasse, ist das mahagonibraun?


    Ja, ist Mahagonibraun. :)
    Ich werde die kommende Woche mal meine Spiegelreflex auspacken und ein paar Fotos schießen. ;)



    Super Gesamtbild. Ist jetzt bestimmt eine Umstellung beim ein und aussteigen aus dem Insignia.


    Das ist mir eigentlich gar nicht aufgefallen.
    War wahrscheinlich immer zu geflasht von der Optik. :D



    Zu tief gibt es in meinen Augen eigentlich gar nicht. :P Vorbild war ja immer etwas der Insignia mit Airride und X6-Felgen 8)
    Mit den dunkleren Felgen wirkt er böser. Aber dunkle Felgen lassen sich auch immer schlecht mit der Kamera einfangen. Mahagonibraun ist auch eine schwierig zu fotografierende Farbe.
    In der Sonne und frisch geputzt sieht man den wunderschönen Metallic-Effekt.


    Wegen dem Lenkrad halte ich dich / euch auf dem Laufenden.



    Live ist es auch immer etwas anderes als auf einem Bild. Mal sehen, vllt. wirkt es auf einem Video auch besser. Ich schau mal.


    Vielen Dank auch an alle anderen für Lob (und kleine 'Kritik', wenn man es so nennen soll) :thumbsup:

    Das ist der Vorteil an der tiefen Variante - mehr Restfederweg. Man kann ja beim V3 auch selbst die Härte einstellen.
    Jeder der bisher davor Stand und danach mitgefahren ist, war überrascht, wie viel 'Komfort' noch da ist. Für mich mehr als alltagstauglich. :)


    Bin immer noch mega glücklich mit meiner Entscheidung ein gepfeffert V3-KW zu kaufen. :thumbsup:

    Man sollte das auch immer in Relation zum Standard-KW für den Insignia sehen. Damit wäre diese tiefe nicht machbar und zudem knüppelhart, da es ganz nach unten gedreht wäre. Liege jetzt bei ca. 80mm tiefer - beim Standard ist bei 60mm ende.
    Auch habe ich mich dazu entschieden, weiterhin mit Spurplatten zu fahren - gefällt mir optisch einfach besser, wenn er breiter da steht. Sonst könnte man die originalen OPC-Line-Felgen mit dem Fahrwerk verstecken. Das würden die gepfefferten z.B. nie machen. Da geht es immer nur um die reine Tiefe - die Räder stehen dann aber einen gefühlten Meter im Radkasten. Auch sollte man hier immer etwas an die Antriebswellen denken.


    Aber wie schon gesagt: Erstmal die Federn setzen lassen, dann kann man noch mal schauen. Wäre ja auch blöd, wenn wir jetzt alles rausgeholt hätten und in ein paar Tagen / Wochen federt er vorn beim lenken ein und der Kotflügel sagt 'gute Nacht'. :huh:


    Ganz verkehrt kann es aber auch nicht aussehen, wenn man die Reaktionen der Leute so beachtet. 8o:love:
    Und das Wichtigste: Ich finde es schon ziemlich perfekt. Obwohl ich gestern schon gescherzt habe, dass ich mich schon dran gewöhnt habe und die Kiste noch weiter runter kann. :D


    Aber eins weiß ich: Die 3-4cm Restgewinde werden nicht aufgebraucht. :D



    Michitini: Bei mir passen keine zwei Finger mehr rein. Und ich habe kleine Finger :P

    So Leute, da ist er. 8o


    1.jpg
    2.jpg


    Und hier die Felgen mit Blitz. Da sind sie mal nicht schwarz.
    Felgen.jpg


    Die Überraschung: Es ist noch extrem komfortabel. Würde meinen H&R-Federn + Sportmodus war straffer.
    Restgewinde ca. 3-4 cm. Die Federn sollen sich jetzt erstmal setzen und dann kann man noch mal schauen.
    Ehrlich gesagt, war er mir vorhin auf der Autobahn etwas zu weich. :P


    Vorn wurden die Radhausschalen etwas bearbeitet. Hinten nichts.
    Meine Spurplatten (jeweils 20mm vorn, 22mm hinten) sind weiterhin drauf.



    Zum Astra J-Lenkrad:
    Passt (noch) nicht, da die originalen Schrauben für den Metallrahmen innen zu kurz waren.


    Zu Top Secret Tuning:
    Sehr zu empfehlen die Jungs! Die haben eine super Arbeit hingelegt - und das zum mehr als fairen Preis. Sind zudem noch richtig gut drauf und sehr nett.
    Werde wohl nicht das letzte mal bei denen gewesen sein. :)