Man sollte das auch immer in Relation zum Standard-KW für den Insignia sehen. Damit wäre diese tiefe nicht machbar und zudem knüppelhart, da es ganz nach unten gedreht wäre. Liege jetzt bei ca. 80mm tiefer - beim Standard ist bei 60mm ende.
Auch habe ich mich dazu entschieden, weiterhin mit Spurplatten zu fahren - gefällt mir optisch einfach besser, wenn er breiter da steht. Sonst könnte man die originalen OPC-Line-Felgen mit dem Fahrwerk verstecken. Das würden die gepfefferten z.B. nie machen. Da geht es immer nur um die reine Tiefe - die Räder stehen dann aber einen gefühlten Meter im Radkasten. Auch sollte man hier immer etwas an die Antriebswellen denken.
Aber wie schon gesagt: Erstmal die Federn setzen lassen, dann kann man noch mal schauen. Wäre ja auch blöd, wenn wir jetzt alles rausgeholt hätten und in ein paar Tagen / Wochen federt er vorn beim lenken ein und der Kotflügel sagt 'gute Nacht'. 
Ganz verkehrt kann es aber auch nicht aussehen, wenn man die Reaktionen der Leute so beachtet. 

Und das Wichtigste: Ich finde es schon ziemlich perfekt. Obwohl ich gestern schon gescherzt habe, dass ich mich schon dran gewöhnt habe und die Kiste noch weiter runter kann. 
Aber eins weiß ich: Die 3-4cm Restgewinde werden nicht aufgebraucht. 
Michitini: Bei mir passen keine zwei Finger mehr rein. Und ich habe kleine Finger 