Hallo Zusammen,
nochmal ein kleiner Nachtrag.
Ich habe den Fehler wieder gelöscht, bin 2 Tage ohne Fehler gefahren und habe das Diagnosegerät dabei gesteckt gelassen.
Der Data Stream zeigt beim EGR_PCT permanent 0% an, unabhängig von den Drehzahlen. Als würde der Sollwert nicht berechnet werden.
Liegt es dann zwingend am ECU oder kann auch ein vorgelagerter Sensor, der zur Berechnung herangezogen wird, einen Fehler haben? Dann müsste er doch aber geloggt sein, richtig?
Außerdem war ich der Meinung, dass das ECU hat Grundwerte hat, zu dem die Variablen aus den Sensoren hinzukommen. Sodass es bei Fahrt mit mittleren Drehzahlen keine 0% geben darf.
Der EGR_ERR ist fast ausschließlich bei -100% und springt gelegentlich für eine Sekunde auf 99.2%. Entweder das AGR macht an den Stelle auf oder die Meldungen sind nur Fake, wie beim EGR_PCT.
Was mich dabei nur wundert ist, warum der Fehler, trotz der dauerhaft falschen Werte, erst nach 500 km und beim 5ten Anlassen des Motors wiederkommt.
Die Werte sind ja vom ersten bis zum letzten Moment falsch. Da müsste das ECU doch schon sofort die Motten kriegen und nicht erst bei Sonnenuntergang.
Danke für Tipps!
Thrasher