So ich war mal wieder fleißig ![]()
so einmal ist die beifahrer türe endlich fertig geworden
da es ja keine folie mehr gibt für die wasserabweisung habe ich alubutyl genommen das natürlich wasserundurchlässig wie eine folie ist. Dadurch das es mir draussen zu kalt war habe ich mich in die garage gepflanzt und mal denn kofferraum angefangen. Da ich mir jetzt eine zweite batterie für hinten besorgt habe. (enersys odyssey pc2150)
Dann überlegt wie ich das ganze auch wieder ausbauen könnte, ohne großen aufwand und dennoch stabil. ich finde dieser kompromis ist durchaus ok. es ist aber noch nicht fertig! natürlich kommen noch spanner über die batterie(evtl. bau ich was auch aus holz) natürlich wird auch der kofferaum bei mir gedämmt ![]()
leider musste ich die eton endstufe etwas ins holz einlassen. da es mir sonst viel zu knapp mit dem original boden geworden wäre also 7mm runter und schon hat alles platz und spiel ![]()
so hier mal bilder ![]()
Beifahrer türe fertig gedämmt ![]()

kofferraum nackt
hier ist er gedämmt ![]()

kofferraum batterie auch hinter der batterie ist ein zusätzlich holz hochkant eingesetzt!

Hier sieht man ganz gut das das brett wirklich am blech ansteht und somit nicht verdrehen kann oder verrutschen!
hier dann mal mit deckplatte
hier wie es schlussendlich mal ohne kabel aussieht. und das schöne die original platte passt ohne weiteres darauf. die eton wurde wie gesagt wegen der höhe eingelassen!
Das war es heute mal für mich ich denke es ist ok. Da ich zu wenig kabel da habe muss ich leider auf meine lieferung warten, sonst hätte ich heute hier schon weiter gemacht.
schönen sonntag euch noch ![]()

















Erster zusammenbau ist noch nicht fertig.
Kabeldurchführung hinterm ausgleichsbehälter
bei mir ist kein plastikstöpsel sondern ein metallblättchen mit dichtung
erst mal loch aus fräsen,streichen und durchführungsgummi rein
50mm² kabel mit nochmal extra butylband am durchgang damit es ja dicht ist! (innen und aussen!)
