Ne, hab noch 15%, hoffe das langt noch für 2500 Km. Meine örtliche freie Werkstatt hat beim letzten Mal glaub 135€ genommen.
Beiträge von CountrySigi
-
-
Hatte vor 2 Wochen meine Batterie getauscht. Anlernen musst du nur die Fensterheber. Mehr hat meiner nicht verlangt.
Gruß
-
defekter Kühlmitteltemperatursensor, hatte bei meinem Vectra im warmen Zustand den Motorstart verhindert. Die Symptome waren identisch. Glaub der neue hat 13€ gekostet. Danach fuhr er wieder wie ein alter Gott. Bevor der neue Sensor drin war musste vor der Weiterfahrt jedes Mal 5 Min die Haube geöffnet werden damit er abkühlen konnte.
-
Verdammt, dachte das wenigstens das Teil nur geklebt wäre
da bei meinem einseitig ein Spalt sichtbar ist, sprich es hat sich da gelöst. Wollte es ersetzen durch eines welches den kompeltten Kunststoffbereich bedeckt. Bei ekz gibts ein Bild drin. Scheinbar wird das nur mit solchen Achsenklemmringen gehalten.
-
Moin Andy, danke für die vielen Infos. Die Werte vom BMS liest du extern aus oder gibt's hier ein Menü im BC dafür
Grüße
-
Moin allesamt, ich hatte gestern Mal mit grober Politur auf einem Lappen drüber poliert. Ja der Staub war dann weg. Aber auch nur der. Klar war das vorher schon. Hier müsste geschliffen werden. Vorher das ganze Teil ausbauen und entweder den Kunststoff drum rum abkleben oder halt die Teile dann ganz raus bauen. Ist ja nur ein optisches Problem. Wenn Zeit und Lust vorhanden dann werde ich es Mal probieren.
-
Super, danke, dann soll das so. Die Batterie neu und voll und Sigi quasi fast ein Mildhybrid
-
Die Dinger gibts scheinbar auch nur als Komplettteil mit der Plastikabdeckung zusammen:
VERKLEIDUNG RUECKWAND [CARAVAN (35)] OPEL INSIGNIA
Position 13.
-
So, es ist eigentlich ganz einfach. Hab eben mal Sachen aus dem Kofferraum geholt und war dann doch selbst mal neugierig wie die zwei, ich nenns mal inneren Ladeschutzblenden, befestigt sind. Siehet Bilder. Eigentlich total einfach, etwa 8 Laschen die in die große breite Kunststoffabdeckung greifen, sind umgelegt. Beim Austausch würde ich diese ganze Kunststoffabdeckung ab machen. Bevor man sich da einen Finger bricht oder die neuen Blenden verbiegt.
-
Ok, danke, schon mal beruhigend. Ich werde es mal weiter beobachten und den Spannungswächter mal etwas nach unten stellen. Sigi wird sich schon melden wenn ihm was schmerzt.
Gruß