Beiträge von opc ak

    Hi ich habe da mal nachforschung betrieben und bin da im corsa e forum auf einen Beitrag gestoßen Und muss da mal dumm nach frage ist das was da im corsa und im astra j verbaut ist von der Software und System denn so verschieden als wie das im insignia.? Wenn nemlich nicht wäre es wohl doch möglich und ich möchte ja den Tacho so erhalten im opc lock wie er ist es geht mir ja eigentlich nur um das Hintergrund bild im Radio und USB Betrieb also würde ich würde mich das auch was kosten lassen ich habe in ein paar tagen ein paar tage frei und wollte mal beim FOH nachfragen ob da was möglich wäre oder so und für weitere info wäre ich euch sehr dankbar hier der beitrag aus dem forum sorry ist ein bisschen viel :whistling: Anleitung: Hintergrund des IntelliLink ändern



    27. Januar 2016
    Zur Übersicht hier noch mal die eine Anleitung um das Hintergrundbild des IntelliLinks zu verändern.
    Die Anleitung stammt aus dem Corsa-E-Forum, ist also nicht auf meinen Mist gewachsen. [Blockierte Grafik: https://www.adam-forum.de/wcf/images/smilies/smile.png]



    Vorbereitungen am PC, Laptop, Mac oder was auch immer ihr nutzt:


    - USB-Stick – formatieren – FAT32 (Standart)


    - 2 Ordner auf dem Stick anlegen „Day“ und „Night“


    - 2 Hintergrundbilder aussuchen Breite 800 Pixel – Höhe 480 Pixel. Kann auch 2-mal das gleiche Bild
    sein. Wie es euch gefällt.


    - Das Bild muss im .png Format gespeichert sein und den folgenden Namen haben:
    home_opel_red.png


    - Das jeweilige Bild dann in den jeweiligen Ordner auf dem USB-Stick kopieren.


    - Als erstes müsst ihr die Zündung einschalten, dann wenn das „Intellilink“ gestartet ist auf den
    „Homescreen“ wechseln.


    - Nun tippt ihr solange in die obere linke Ecke, bis sich die Ansicht ändert. Ihr seht nun einen Screen
    wo ihr einen Zahlencode eintippen müsst. Diese Code lautet: 20110827 – den Code mit „OK“
    bestätigen und über das zurück Symbol wieder zum „Homescreen“ wechseln.


    - Jetzt die „Einstellungen“ aufrufen und auf die 3te Seite wechseln. Dort seht ihr nun den „Developer
    Mode“. Antippen, im nächsten Screen nach unten scrollen und auf „Explorer Mode“ tippen.
    Jetzt öffnet sich eine Windows Oberfläche


    - Hier könnt ihr mit einem Doppel Tip auf das „My Device“ Symbol das nächste Fenster aufrufen
    Das Symbol „MD“ steht für euren USB-Stick.


    - Ich empfehle euch nun allerdings, dass ihr das Symbol „Storage Card“ per Doppel Tip öffnet und dann
    zum Ordner „img“ navigiert. Den Ordner findet ihr unter folgendem Pfad: \Storage Card\System
    Den nun zusehenden „img“ Ordner markieren und über die Menüzeile am oberen Rand mit Hilfe von
    „Edit“ – „Copy“ & „Paste“ auf euren USB-Stick kopieren. So behaltet ihr die originalen Daten vom
    System.


    - Habt ihr die Daten gesichert, könnt ihr euren USB-Stick öffnen und die Bilddaten in den jeweiligen
    Ordner auf der „Storage Card“ kopieren und die dort vorhandenen ersetzen.
    Der Pfad für das „Day“ Hintergrund Bild lautet: \Storage Card\System\img\OPEL\Day\home menu
    Der Pfad für das „Night“ Huntergrund Bild lautet: \Storage Card\System\img\OPEL\Night\home menu
    Wer sein Hintergrundbild ohne den Rahmen hinter den Symbolen haben möchte, der muss im „Day“
    & „Night“ oder noch eine Datei löschen. Diese Datei hat den Namen: home_menu_mask_bg.png


    - Nun kann das Explorer Fenster geschlossen werden. Zündung wieder ausschalten, USB-Stick abziehen
    und nun wichtig – Geduld haben. Ihr könnt das Auto ruhig verlassen, abschließen und nen Kaffe
    trinken gehen. Bis das Intellilink komplett aus ist dauert einfach ne Weile. Ich hab meinem System
    einfach mal 5-6 Minuten gegeben und als ich dann die Zündung eingeschaltet habe, startete das
    Intellilink auch wieder wie gewohnt.


    - Wenn man nun ins Homemenü wechselt, wird einem dort das
    geänderte Hintergrundbild angezeigt.


    - Wichtig Info: Drückt nicht im „Startmenü“ auf „Suspend“. Habt einfach Geduld [Blockierte Grafik: https://www.adam-forum.de/wcf/images/smilies/wink.png]


    Danke an die Forum User die mit ihren Post die Anleitung ermöglicht haben, alleine hätte ich die
    Infos sicher nicht alle gefunden.


    Quelle:
    corsa-e-forum.de/index.php/Thr…ern/?postID=8802#post8802

    Hallo leute ich habe mal wieder eine frage und habe die hoffnung das einer von euch mir sie beantworten kann und zwar ich würde gerne das hintergrung bild und das bootlogo ändren jetzt die frage ist das möglich
    ? und wenn ja wie mache ich das ? :/


    und mal für euch zu info weil die frage im raum stand was man für eine große an speicher medium drann stecken kann ich habe seit einer woche eine externe festplatte von 250 GB drann und das alles ohne probleme bisher :thumbup:




    mfg ANDRE( opc AK )

    ok das wäre jetzt mein plann gewesen wenn mein bekannter zeit hat der ist kfz kabel mann :thumbup: der würd sie auch dem fersterheber schalter in der beifahrer tür an sehen danke noch mal für denn tip mit der verkleidung war sehr hilfreich ok das mit der lüftung muss ja nicht sein ich kenne das nur von meinem vectra b das diewerse kabel vorhanden sind für das eine oder andere so das man nur den baustein austauscht muss oder ergenzen muss aber ok so bin ich ja mit dem auto mehr als zu frieden möchte ja nur das alles io ist vor die garantie ableuft da ich das kfz erst seit knapp 6 wochen habe und mein sparstrumpf erst mal leer ist

    hallo ich habe da mal eine frageoder auch zwei ich habe das gefühl das die sitzheizung fahrersitz rückenlehne an ist obwohl sie nicht eingeschltet ist
    das ist aber auch nicht immer der fall im fahrzeug ist die teilleder ausstattung verbaut alos so mit auch keine sitzlüftung ist das euch bekannt oder geht das nur mir so || wenn ja
    was ist das problem und was kann mann da mache und die zweite frage ist es möglich die sitzlüftung nachzurüsten ohne grossen auf wann


    mfg opc ak

    Moin darf ich mal fragen wie lange du schon Kunde in der Werkstatt bist? Und selbst für einen der so gut wie kein plan hat ich würde denn Deckel ab nehmen und gucken ob der rimmen auf ot steht also ob die Markierung passt hätte das bei meinem vectra so enlich da ist dann aber der rimmen übergedprungrn und ich würde das mit dem Strom klären das finde ich ein wenig komisch