Beiträge von remix_66

    Hallo
    Seit 2 Tagen habe ich ein Problem es ist egal welches Gang zwischen 1009 x100/min und 2000x100/min treten Geräusche wenn ich aufs Gas drücke wenn das Motor untetourig läuft es ist wie ein unsynchroner Turbosound oder es hört sich an wie ein Loch im Auspuff aber hab das in Werkstatt überprüfen lassen und es ist kein Mängel da.


    Es quietscht wenig und hat nebenbei wie gesagt noch ein tiefen klang wie ein loch im Auspuff und das ganze ist wie ein unsynchroner Turbo..


    Mfg


    Opel Insignia 2.0 cdti 110ps 2011 modelbaujahr

    Ich tippe auch auf die Dichtung im Steigrohr, ABER mich irritert die angeblich rote Leuchte, welche ebenfalls kommt. Weil die kenne ich den Zusammenhang überhaupt nicht

    Ich habe jetzt gerade das Video aufgenommen hier ein kleiner einblick;

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,


    Seit ca Mitte April 2019 habe ich einen Opel Insignia 2.0 CDTI 11/2011 (beim kauf 230.000km jetzt 251.000km) und hab bis jetzt 2 mal Werkstatt aufgesucht (querlenkerlager, glühlerzen usw.) jedoch habe ich seit dem es kälter wurde ein Problem.
    Dieses Problem ist einmal aufgetreten in April wo es mal kühl war und dann ganze Sommer nicht und jetzt in Winter nochmal.
    Nach 5 - 6 Stunden (kommt eigentlich auf die Außentemperatur an) Motorruhe beim nächsten Start leuchtet die rote Motorleuchte und kommt eine Meldung mit "Öldruck zu niedrig - Motor abstellen!" und verschwindet nach wenigen Sekunden wieder.


    Ich war jetzt wegen dem in 3 verschiedenen Werkstätten die meinten es ist nichts besonderes und hängt von Ölkonsistenz ab wollte aber sicherheitshalber fragen wieso es erscheint kann es was mit Öldrucksensor oder Ölpumpe sein?

    Eine Leistungsoptimierung bei einem Fahrzeug mit einer Laufleistung über 200tkm würde ich nur machen, wenn der Motor in Ordnung ist.


    Beim 110 PS ist das berüchtigte M32-Getriebe verbaut. Abhängig vom Baujahr ist ggf. schon eine verbesserte Version verbaut. Das Getriebe ist für 320 Nm ausgelegt. Viel Luft ist da nicht mehr. Die Getriebe gehen zwar nicht wegen dem Drehmoment kaputt, sondern wegen zu großer Fertigungstoleranzen. Trotzdem würde ich einem potenziell problematischen Getriebe nicht zusätzlich noch mit mehr Drehmoment fordern. Zumal es auch bereits über 200tkm weg hat.


    Wäre das zu viel?

    Ich habe jemanden aus meiner Firma gefragt er hätte ein Freund der sich mit Software auskennt, er könnte den 110PS auf 150PS programieren.


    Nur wie gesagt ich habe Angst das das Motor nach paar tausend km schrott geht oderso.
    btw; ich habe einen A20DT Motor

    Hallo zusammen,


    Ich habe vor knapp 6 Monaten einen Opel Insignia A 2.0 CDTi 110 PS gekauft, und würde gerne wissen ob da eine Softwareoptimierung gemacht werden kann und ob das Nachteile hat oder davon ein Problem auslösen kann.


    Jetzt werden viele Fragen wieso hast du eins mit 110PS gekauft wenn du mehr Leistung haben möchtest, ja gut das Auto war Scheckheftgepflegt und bei 230.000km immer noch angenehm am fahren nur das Problem war der Budget und bei meinem habe ich auch ein Naviverbaut und + es gibt noch zusätzliche Extras die mir gefallen haben. Ich habe es billiger bekommen wegen der Motorlaufleistung.
    Ich habe bei ÖAMTC (in DE ADAC) eine Kaufüberprüfüng machen lassen sind ein paar leichte Mängel aufgefallen und dann entschied ich mich für Ihn.


    Und das weitere ist da ich aus Österreich bin geht das ganze Kfz Autoversicherung über kW mehr, PS desto mehr Steuer und bei einem 140PS zahle ich vierteljährlich 150 Euro mehr und dies wäre mir zu teuer.


    Nur dann habe ich gemerkt das die 110 PS für 1,6t Leergewicht zuwenig ist und das er innerorts 8l/100km verbraucht.


    Also wie gesagt ich hätte gerne gewusst ob das möglich wäre und ob ich davon noch heil fahren kann, und ich glaube auch das das 2,0CDTi deutlich mehr Leistung bringen kann. Nur das Auto wurde damals so bestellt und so zugelassen. ^^


    mfG