Beiträge von SteWo

    Hi Leute...da mein Navi bzw. meine GPS Antenne immernoch keinen Satelliten findet (Ist bekannt, dass da irgendwas nicht stimmt), möchte ich gern den aktuellen Standort manuell eingeben. Das ist mir vor nem halben Jahr auch irgendwie gelungen (Taste 1+6 lange gedrückt halten) aber irgendwie hab ich vergessen, was man davor machen muss.


    Hat das hier jemand auf'm Schirm und kann mir mal eben eine genaue Step by Step Anleitung posten?


    Vielen Dank im Voraus


    SteWo


    P.S. Da ich diese Frage auch schon in nem anderen Forum gepostet hab und sich daraus eine Diskussion entwickelt hat ob das Navi auch ohne Satelliten die Position bestimmen kann (JA...das kann es bis zu einem gewissen Grad!) aber niemand ne Antwort auf die eigentliche Frage hatte... hier bitte nur auf die eigentliche Frage antworten.


    Danke euch!

    Also...auch wenn anderes Forum..aber hier ist mein Thread zum gleichen Problem (allerdings mit nem Navi 800 DVD). Lösung war, bei Aliexpress ein neues Display knapp 24 Euro inkl. Versand kaufen). Bei Opel bezahlste 800 Euro für das komplette Modul...das ist aber nicht nötig, da nur Dein Display selbst defekte Pixel hat. Hier der Thread:
    https://www.motor-talk.de/forum/dvd-800-navi-ploetzlich-schwarze-pixelpest-t6224431.html


    Bei dem Link geh aber mal auf Seite 1 um den kompletten Verlauf zu lesen.

    Hi Leute,
    bin gestern mit meinem Insignia mit offener Heckklappe gefahren (musste was transportieren). Irgendwie hat mein Navi seitdem die Orientierung verloren. Und zwar direkt nachdem ich mit offenen Kofferaum losgefahren bin. Plötzlich zeigte es immer nur noch Offroad an und angeblich gurke ich laut Navi dort wo ich war immernoch rum.
    Das hat sich jetzt mit wieder geschlossener Heckklappe auch nicht geändert. :/
    Kann man das GPS irgendwie resetten?


    Das mit dem normalen Reset des Entertainmentsystems (Taste 2 und 5 bei eingeshaltetem Gerät lange drücken) hat auch nicht funktioniert. Ich bin im Moment auch echt am überlegen ob das wirklich mit dem "Fahren mit geöffneten Kofferraum" zusammenhängt...denn soweit ich mich erinnere war das navi schon kurze Zeit bevor ich am Ziel ankam etwas verwirrt, weil die Karten eben von 2009 sind und ich da auf Wegen rumgegurkt bin, die sowieso nicht in den Navikarten vorhanden sind. Da wurden offenbar Straßen zurückgebaut und neue kamen hinzu.


    Wie auch immer...ich hab jetzt mal im Info Menü (Taste-Info) geguckt...zuerst zeigt es ja Infos zum aktuellen Musiktitel an und beim zweiten Mal drücken die Navi/Satelliten Info. So wie es aussieht, findet das Navi seit gestern (wo ich da im Niemandsland rumgefahren bin), keinen Satelliten mehr.


    Ein Kollege hat mir erklärt wie so ein Navi überhaupt funktioniert und hat was von 2 Ortungssystemen erzählt...das eine soll angeblich schnell aber nicht so genau und das zweite genau sein, dafür aber lange brauchen um sich mit dem Satellitensignal abzugleichen.


    Kann das hier jemand bestätigen? Und wenn ja...wie lange dauert das? Bin ja gestern auf'm Heimweg mind. ne halbe Stunde gefahren. Solange kann das ja nun auch nicht dauern.


    Und noch ne Zusatzinfo...Beim Transort wurde einfach nur der Kofferraum geöffnet wie schon tausendmal vorher. Das Transportgut (nur ein paar lange Bretter) hat auch nix kaputtgemacht in der Nähe der Decke (da wo die Antenne sitzt).


    Hat hier jemand ne Idee?

    Ø-Verbrauch L/100 km 8,9


    also diese Herstellerangaben sind immer geschönt, das weiß doch mittlerweile jeder.

    Ja, natürlich weiß ich das....und die 8,9l/100Km die Du nennst sind ja auch der Wert im Drittelmix. Ich hatte extra den Wert bei Stadtfahrt herausgesucht und der liegt laut Herstellerangaben bei 12,6l/100Km.


    Das mit den Tricks, die bei der herstellerseitigen Verbrauchsermittlung angewandt werden, kenne ich zum Teil auch. Aber, da sich hier ja eher die tatsächlichen Besitzer und Nutzer der Autos tummeln, dachte ich, ich frag mal nach deren Verbräuchen bei Stadtfahrt. Gibt ja einige hier, die auch 90% - 100% im Stadtverkehr unterwegs sind. Wenn die jetzt alle sagen würden..."Also 17,4Liter sind bei mir auch durchaus drin, wüsste ich, dass das dann wohl eben so ist...aber wenn andere 2.0 Turbo Benziner mit Automatik sagen..."Wie bitte? Also meiner verbraucht im Stadtmodus nur 12 Liter im Durchschnitt" dann wüsste ich, dass da wohl irgendwas nicht in Ordnung sein kann.


    Zum Thema Reifendruck..Die sind bei mir immer auf Max. und ich habe Ganzjahresbereifung drauf, wiege auch keine 200Kilo sondern 80Kg und transportiere auch nicht ständig Obelix Hinkelsteine durch die Gegend :) Meine Fahrweise würde ich als äußerst defensiv bezeichnen, also nicht mit Vollgas von der Ampel starten sondern vorausschauend (lasse mich an die rote Ampel ranrollen), vermeide grundsätzlich das Bremsen, sondern bremse mit der Motorbremse, die Wege die ich täglich fahre sind auch nicht nur zur Tankstelle um Zigaretten zu holen, sondern es sind schon so 20 Kilometer am Tag (Arbeitsweg hin- und zurück). Sind auch nicht Strecken, wo Ampel nach Ampel stehen...sondern da sind durchaus längere Streckenabschnitte drin, wo man mal 1-2Kilometer dahingleitet ohne abbremsen und wieder beschleunigen zu müssen.

    Mal ganz blöd gefragt, hat jemand ne Ahnung was die Herstellerangabn bzgl. Stadtfahrt sind? Würde mich mal interessieren...Vielleicht hat ja jemand noch nen alten Prospekt rumliegen vom 2.0 Turbo oder kennt ne Seite im Netz wo solche Angaben stehen.


    Habs gerade selbst gefunden
    http://www.alle-autos-in.de/op…ia_20_turbo_ktb3326.shtml


    12,6l/100Km....Na ja, zumindest ist Opel klar, dass der Motor recht durstig ist. Aber meine 17,4l/100Km wundern mich immer noch! :)

    Also, der hat noch nicht soviel runter. War ein Rentnerfahrzeug! Hat jetzt 42500 KM auf der Uhr.
    Das mit der grünen LED im Handschuhfach hatte ich auch mal irgendwo gelesen (wohl in der Bedienungsanleitung). Hab dafür auch ne Fernbedienung. Aber, dass die sich automatisch anschaltet bei gewissen Temperaturen, wusste ich tatsächlich nicht.


    Das mit den 1998cm3 hatte ich ja schon oben geschrieben, dass ich mich da verguckt hab (P.1 und F.1 sehen sich ähnlich und ganz besonders für jemanden wie mich, der offensichtlich ne neue Lesebrille braucht :) )


    Also, ich hab den wagen jetzt ja seit Mai letzten Jahres und bin in der Zeit ca. 5000 Kilometer gefahren. Jetzt kommt bei mir immer die Meldung "Das Motoröl muss demnächst gewechselt werden"...Dazu gleich ne Frage, wenn ich das selbst mache, geht die Meldung dann weg oder muss das erst von ner Fachwerkstatt zurückgesetzt werden?

    Ich hab das genauso gemacht. Vollgetankt, Bordcomputer resettet, Tageskilometerzähler auch, ne Woche Stadtverkehr rumgefahren, dann wieder vollgetankt, Verbrauch errechnet. Bordcomputer hat nicht übertrieben. Der Verbrauch ist tatsächlich so hoch.
    Wie gesagt, auf der Autobahn bei konstant 120km/h (per Tempomat) komme ich auf 7,5l/100Km...aber der Stadtverkehr und das sind 90% bei mir ist mit 17,4l/100km schon etwas übertrieben....und wie auch bereits erwähnt, fahre ich eigentlich immer sehr sparsam.



    Das mit dem 2.2l Turbo...siehe einen Beitrag höher....Hatte mich verguckt. :)


    Hier mal ein Foto meines KFZ-Scheins. Die Karre hat übrigens ne Standheizung...aber die hab ich noch nie eingeschaltet....oder vielleicht hab ich sie auch noch nie ausgeschaltet und die läuft seit nem 3/4 Jahr ununterbrochen mit...aber das müsste man doch hören wenn der Wagen steht, oder? Hab mich mit dem Teil noch nie auseinandergesetzt. :)


    20170407_013252.jpg

    Hallo


    Wie kommst du eigentlich darauf das du 2176 cm3
    hast.


    Mit freundlichen Grüßen Thomas


    BOAH...was bin ich für'n .....Ich hab nicht bei P.1 sondern F.1 geguckt. Zur Entschuldigung vielleicht, dass ich ne neue Lesebrille brauche und mein KFZ-Schein schon etwas abgeranzt ist.


    Also, der Hubraum ist 1998cm3 und die 2178 sind max. zulässiges Gesamtgewicht!


    Das wäre also geklärt....allerdings immer noch nicht, warum die Möhre so'n Durst hat. Gibts da vielleicht Einstellungsmöglichkeiten in der Motorsteuersoftware oder kann irgendein defektes Teil so'n hohen Verbrauch erzeugen? Ich meine, die Kiste läuft absolut erste Sahne, hat nen Mega Anzug und läuft ruhig und rund. Und ich transportiere auch nicht die ganze Zeit tonnenschwere Findlinge damit! [Blockierte Grafik: https://avatars.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif] und ich selbst wiege 80Kilo.