Beiträge von Insignia.Driver

    , die keinerlei Moral und soziale Verantwortung mehr tragen und ohne mit der Wimper zu zucken, tausende Menschen entlassen etc.

    Das finde ich auch richtig übel von den Typen. Die bräuchten doch nur die Preise um 30 - 50% erhöhen. Dann könnten sie die Leute weiter beschäftigen und würden auch noch einen dicken Gewinn machen.


    Ich bin mir nicht sicher ob du die Gehälter von Managern kennst, aber die, die man so nachlesen kann, liegen zwischen 50.000 und 1.500.000 € im Monat. Wenn das bei dir für drei Generationen reicht, dann gehört ihr ja auch schon zum Management. Bei uns reicht das für ein kleines Dorf.

    ..., die mit irgend einer Firmenkarre einen auf Max machen, haben aber Null Ahnung was man denen dort gegeben hat. Vielmehr sollten sich mal die Bosse darüber Gedanken, wem man was zum rumgurken gibt. ...

    Bei uns in der Gegend gibt es als Firmenwagen meistens kleine Diesel, wegen den geringeren Kosten bei der hohen Fahrleistung.
    Ich kenne eigentlich nur zwei Personen die eine dicke Karre als Firmenauto fahren. Das sind aber die Eigentümer der Firmen und die wissen ganz genau was sie wollen und haben.
    Ich persönlich fahre sowohl DSG als auch Schaltgetriebe, hatte aber mit beiden noch nie eine Problem einen OPC los zu werden. Es war eher die spielerische Leichtigkeit mit der man sie aus dem Rückspiegel verloren hat.


    PS: habe gerade mal bei Audi nachgesehen. Die bieten ca. 50 R/RS Modelle an, die von Mitarbeitern gefahren werden. Bei ca. 2000 Personen die zum Management gezählt werden und insgesamt ungefähr 80.000 Mitarbeitern hält sich das in Grenzen.

    Sehr interessante Seite. Da sieht man auch ganz gut, dass der Insignia auf den Porsche, von 140 - 200 km/h, circa sieben Sekunden verliert. Also ungefähr doppelt so lange braucht. Alles andere hätte mich auch gewundert.


    Die Gewichtsangaben sind etwas verwirrend, da ich diese weder in den Papieren noch bei den Herstellerangaben finde. Aber es ist ja auch nicht angegeben welche Variante des Insignia es ist.

    Na wenn er vom Gas gehen musste, dann war es so ähnlich wie bei mir mit Porsche und McLaren im Stau. :D


    Das 911er Cabrio wiegt 1570 kg, mein Insignia wiegt laut der Waage des Müllverwerters 2060 kg. Macht eine Differenz von 490 kg.


    Du hast live erlebt dass er bremsen musste. Was wäre passiert wenn die Bahn frei gewesen wäre? ?(


    Ein Motorrad kannst du auch nur zum Frühstück futtern wenn der Fahrer nicht fahren kann. Es ist nicht schwer einen OPC auf einer schönen Passstrasse die Rolle zu geben. Dafür ist er einfach zu schwer.

    Es gibt übrigens auch Opelfahrer die denken sie könnten an einen Motorrad dran bleiben. Das kann bei einer 125er durchaus sein. Aber z. B. meine 1000er ist in circa 17,5 Sekunden auf abgeregelten 295 km/h. Das ist sogar für die meisten Porsche zu schnell.


    Das 991 Cabrio ist in ungefähr 4,5 Sekunden auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von echten 287 km/h. Es wiegt rund 500 kg weniger wie ein OPC, hat 45 PS mehr und eines der besten Doppelkupplungsgetriebe. Sag selbst, wie realistisch ist es dass du da dran bleiben kannst?

    Also so ganz sollte man aber das licht unseres OPC auch nicht in den schatten stellen.

    Es behauptet ja auch niemand dass unsere OPC schlechte Autos sind, aber man sollte auch halbwegs realistisch sein.


    Wenn du mal Richtung Süden kommst, dann können wir gerne ausprobieren wie gut du an einem 911er oder einem Audi RS dran bleiben kannst. Der RS braucht so ungefähr 45 Sekunden auf 280 km/h, der 911er ist nach circa 35 Sekunden auf 300 km/h. Und der Insignia?


    Vor einiger Zeit habe ich auch mal mit meinem RS3 einen 911 GT2 RS und einen McLaren 720s gejagt. Kamen beide nicht weg. Aber wie Stau und Baustelle vorbei waren...

    Listenpreis meines OPC war ca. 62 k€. Was du meinst ist der Basispreis. Aber nachdem jeder 'volle Hütte' hat dürfte damit keiner ausgekommen sein.
    Den A6 bekommst du aktuell ab 49.800 €, also nur 800 € mehr. Den kann man dann auch mit einem OPC überholen.
    Für 45.000 € mehr bekommst du schon fast den RS6.

    ja irgendwo müssen die ca. 45 k Euro Mehrpreis ja auch herkommen :)

    Listenpreis Insignia OPC 2012 ca. 62000 €, Listenpreis RS3 2017 ca. 74000 €.
    Macht, Inflationsbereinigt, einen Unterschied von ca. 6000 €.
    Dabei ist noch nicht berücksichtigt dass die Ausstattung des RS3 einiges besser ist. Wo liegt da mein Rechenfehler? ?(