So.. heute beim FOH gewesen...
Motorsteuergerät wurde geupdated und das Radarsteuergerät.
Obs was gebracht hat muss ich schaun. Ob sie was gefunden haben oder sie es einfach auf Verdacht gemacht haben ka. War keiner sprechbereit von den Mechanikern...
Beiträge von Staud3r
-
-
Bei Sechslingen müsste man dir glaub ich zur Trefferquote gratulieren oder
Aber Back to Topic:
Fz.z.Pers.bef.b.8 Spl. steht nur in den neuen Scheinen, bei älteren Fahrzeugen wird immer noch PKW / Personenkraftwagen Geschl. eingedruckt.
Alles klar.. Also nichts besonderes, kein Fehler etc.
Back to Topic: Bitte nicht mich immer ansprechen... das waren nuuuur BeispieleFrauchen und ich sind Kinderlos. Das wird auch noch ein paar Jahre so bleiben
(hoffe ich ich zumindest)
-
Außerdem wenn du und 4 Schwangere im Auto sitzen, solltest du dir A) Gedanken um die Alimente machen und B) wärt ihr 9
also gleich mal doppelt verkackt
4 Schwangere habe ich nirgends geschrieben
Hatte geschrieben "ein paar"... Vielleicht ists auch eine Schwangere + Sechslinge... Dann beliben die anderen Sitze halt frei xD
-
Mit Zusatzausstattung wird das Gewicht höher, damit steigt der Verbrauch und somit die CO2-Angabe
Steht in den COC Papieren keine CO2 Angabe?
Tatsache... Die Papiere sind neu für mich und wo du es geschrieben hast, hats klick gemacht... Ja da steht 158 drin...
Nur durch Zusatzausstattung ändert sich der Verbrauch... Na dann warte ich mal ab wann 150Kg Menschen mehr Steuern zahlen müssen als eine 40Kg Lady... -
Hallo zusammen!
Ich klink mich mal hier ein, da ich ehrlich gesagt ein bissl wirre im Kopf bin.
Wir haben unseren insi am 30. Dezember angemeldet und nun den Bescheid für die Steuer erhalten.
Gefahren wird ein Diesel BiTurbo mit 1956 cm³ Erstzulassung 06.08.2013.Ich bin mal auf die Idee gekommen, die mir vom Zoll gemeldete Summe "286,00€" zu überprüfen.
Dazu bin ich auf die Seite http://www.bundesfinanzministe…fzRechner/KfzRechner.html
gegangen und habe die Daten eingegeben.
Nun zu meinen Problemen:
In meinem Fahrzeugschein unter V.7 steht "15". Das ist das, was ich auf der oben genannten Seite eingeben soll.
Mal angenommen die 15 ist falsch und es fehlt eine Zahl:
Ich nehme mir das Opel Datenblatt (Seite 7) http://www.opel.de/content/dam…Preisliste_2014_5A%20.pdf
dort steht unter CO2 = 154g/km
Also füge ich anstatt die 15 nun die 154 auf den Rechner der Bundestypen ein. Ich komme auf eine Summe von 278€.
Dies sind zwar "nur" 8€ Differenz, da mir der Staat aber nichts schenkt, habe ich auch nichts zu verschenken.
Laut Zollpapiere wurde mit einer Zahl von 158g/km gerechnet.Kann mir iiiiirgendjemand erklären was nun wie richtig ist? Woher nimmt der Zoll die g/km Zahlen?
Als kleiner Zusatz für mein Fahrzeugschein was ich auch gesehen habe... Laut Punkt 5 "Fz.z.Pers.bef.b.8 Spl." ---> Heißt das, ich darf bei 5 (-1 f. Fahrer) Sitzen, 8 Personen befördern? Mich als Fahrer + ein paar schwangere?
*ironie off*
-
Hi
Bi Turbo von 2003 ???
Passt nicht gibt es nicht.
Die Leerlaufdrehzahl ist nie ganz konstant bewegt sich immer wenn Kalt dann so bei 1000/min
wenn warm ist bei meinem Benziner so um 650 - 750 /mingruß Solo
Verflucht... 2013 meinte ich(schon abgeändert)
Das die Leerlaufdrehzahl um die 1000 liegt wenn er kalt ist, das ist mir klar...
Trotzdem sollte die Drehzahl (spätestens wenn er warm ist) nicht so enorm schwanken und vor allem nicht im Sitz spürbar sein.
Ich bin zwar kein KFZ Profi.. Aber eines kann ich beurteilen... nämlich dass das nicht normal istUnd schon gar nicht zwischen 500 und 1000rpm
-
Hört sich nach Falschluft ziehen an. Vielleicht war Kollege Marder drin.
Wäre es dann nicht dauerhaft? Marderkollegen gibt es hier eigentlich nicht.. :-/
-
Hallo zusammen,
wir haben unseren Insi BiTurbo Bj 2013 Automatik mit 25tkm vor knapp über 2 Monaten gebraucht gekauft.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass im Stand die Drehzahl ziemlich unruhig ist.
Provozieren durch hinzu oder abschalten von diversen Funktionen kann ich es leider nicht. Auch kurz auf P, R und wieder auf D bringt nichts.
Es ist unabhängig davon ob der Motor kalt oder warm ist. Auch ist es mal da und mal nicht. Allerdings ist es nur im Stand.
Man spürt diese Drehzahlschwankung ebenfalls im Fahrer und Beifahrersitz.
Auch geht der Ausschlag mal höher.. maximum liegt bei Differenz von ~500 ...Da ich Freitag einen Termin beim FOH habe, wollte ich mir allerdings mal Infos holen. Eventuelle Erfahrungen etc.
Termin ist allerdings noch, da die Bremsen seit ca. 1500Km quitschen und sich abgefahren anhören (Metallgeräusche). Aktueller KM Stand = 27800.Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben? Würde mich ungerne übern Tisch ziehen lassen.. Auch will ich ungerne hören mit " da ist nichts". Eine unruhige Drehzahl muss ja eine Ursache haben.
Hier mal ein Video:
http://youtu.be/yGRuDQco37c -
Hi
Das VFL hat keine ECO Anzeige ( Balken )Habe selbst auch die Eco Anzeige. Habe 3 Tabs und im jeweiligen Tab die Unterfunktionen...
Habe eine VFL BJ 08/2013, Insi ST -
Ne ich finds nicht halb so wild.
Und ja es ist wirklich in allen Foren das gleiche.. Immer irgendwelche Leute die was zu maulen haben und mit offtopic rumspammen. Sowas müllt auch interessante Posts zu.Schreib einfach den Admin an, lass ne Abstimmung machen und die Funktion bei erfolgreicher Abstimmung entfernen.. Ganz einfach.
Dann wäre noch die Frage zu klären wieviel Speicherplatz das Forum zur Verfügung hat und wieviele Fotos es damit verkraften würde.