Sorry, aber der FOH kann doch direkt nachschauen, was das für ein Wagen ist?
Beiträge von wuppi
- 
					
- 
					mich stört halt nur, dass es weg ist wenn mein FOH ein neues Softwareupdate draufzieht    Mit dem IPF kannst das ja auch selbst drauf spielen. Für mich waren die Tuner auch immer zu weit weg, mit IPF für den Astra damals war alles easy und hat super funktioniert. Bevor es einer bemängelt: Ja die IPF stände sind auch nicht 100% personalisiert und perfektioniert für deinen Motor. Für mich hat es aber gepasst und die letzten 10% optimale Leistung waren mir nicht wichtig. 
- 
					Ah interessant. Danke für die Info. Aber hier geht es ja um nen insi  
- 
					http://www.racechip.de/chiptun…ti-ecotec-118kw/index.php was haltet ihr davon, macht mit der Garantie einen sehr souveränen  
 Hast du das hier gelesen? Das ist 1 oder 2 Seiten vorher ...
 http://www.insignia-freunde.de…791-chiptuning/#post42791
- 
					Was verstehst du unter "Parkautomatik"? Der Insignia kann nur Anweisungen geben. Der sagt dir wann und wieviel du lenken sollst und wann in welche Richtung rollen. Der macht nichts selbst. Probier das lieber vorher mal aus, ob das überhaupt brauchbar ist. Sowas wie VW, dass er selbst lenkt und du musst nur noch Gas geben, hat Opel meines Wissens nach nicht. Mit den Online Suchen muss man ein wenig rumspielen, dann lernt man das ganz gut kennen  Was deine Kriterien angeht, kannst du das noch etwas genauer schreiben? Warum EZ 2014? Was für ein Motor? Benzin, Diesel, stark, schwach, automatik? Bei http://konfigurator.12neuwagen…el/neuwagen/554-insignia/ starten die Insis unter 20k - komplett nackt. Je nach Ausstattungswünschen könnte in 20k also dein gebrauchtes Wunschauto dabei sein. 
- 
					Wer sich diesen Mist ausgedacht hat  Mein Reifenhändler meinte, dass die Batterien der Sensoren nur 3-4 Jahre halten. Danach muss man neue kaufen  
- 
					EZ 8.8.2014, aktuell 6.300 km. 
 Insi-Paule: hab dich mal in der Liste aufgenommen1. 300.000km - Mär.14 // D-ennis 
 2. 226.000km - Feb.14 // Sportstourer2009
 3. 208.820km - Mai 14 // Erni174.000km - Feb.14 // half_pig 
 150.356km - Okt.14 // Midi (2.0 CDTI 160 PS)
 148.500km - Mai 14 // therealbase
 140.000km - Aug.13 // MyInsignia
 137.000km - Sep. 14 // ultragun
 130.600km - Feb.14 // dorgrachor
 125.091km - Okt.14 // dinooo (2.0CDTI 160PS Automatic)
 122.500km - Jul.14 // Frank22
 120.000km - Sep.13 // schwob1986
 119.000km - Jun.13 // be
 115.500km - Mai.14 / Klapnix
 106.000km - Dez.13 // master_u
 105.300km - Dez.13 // Ricoh
 105.260km - Feb.14 // dtmike
 102.000km - Mai 14 // robertm.97.568km - Feb.14 // DomKun 
 97.000km - Feb.13 // ToddyE
 94.584km - Jun.13 // Mike160
 94.000km - Jun.13 // Oldman
 93.000km - Jun.13 // GunterEbhardt
 92.300km - Mai 14 // opc_fan
 88.540km - Nov. 14 // tobsik 1988 2.0 Turbo Benziner
 86.000km - Jun.13 // MA912
 82.000km - Jun.13 // jaromat
 80.650km - Okt. 14 // Racing_ES
 78.254km - Sep.14 // robborn89
 76.800km - Okt 14 // Der Sash!
 73.500km - Jun.13 // Solo67
 71.000km - Feb.14 // homer11077
 70.000km - Mai 14 // FireFly
 69.000km - Jun.13 // blackinsi
 61.000km - Jun.13 // Danny22
 58.410km - Feb.14 // v6 Micha
 58.000km - Mai 14 // dobsi87
 57.250km - Jun.13 // snub2000
 55.555km - Jun.14 // captain1949
 55.111km - Mai 14 // MichaelKnight
 54.245km - Jun.13 // King-Kalle
 53.002km - Mai 14 // milde607
 53.000km - Feb.14 // Quickie-Jivie
 48.500km - Jun.13 // winkel8
 48.000km - Aug.11 // mpjp00
 47.650km - jun.12 // Insi-Paule
 46.840km - Mai 14 // Michael0670
 45.783km - Mai 14 // Spritman
 44.000km - Jun.13 // jason.t
 40.632km - Okt.14 //
 37.500km - Aug.11 // Der Himmel
 37.500km - ?????? // Grauer Star
 34.411km - Mai 14 // GilbertF
 34.177km - Okt. 14 // TM1977 (2.0 CDTI, KW 118, Schalter)
 33.332 km Okt.14 michitini 1,4 Turbo
 33.000km - Dez.13 // Matrix
 32.000km - Aug.13 // Oma_40
 30.008km - Sep.14 // Binzi_88
 29.950km - Aug.11 // Insigniahari
 29.000km - Jun.14 // Brutus
 26.000km - Aug.11 // Alfred1987
 23.450km - Aug.11 // franno
 22.000km - Mai 14 // Bernd
 20.400km - Dez.13 // fwolf15
 20.100km - Aug.13 / Adik
 19.200km - Dez.13 // Michitini
 19.000km - Jun.13 // BWGuenni
 17.600km - Mai 14 // Lunchbox
 16.900km - Aug.11 // iii30
 14.900km - Aug.11 // Celly32
 14.900km - Aug.11 // Michel1968
 12.567km - Jun.13 / insingia_KH
 12.000km - Aug.11 // Oldbone
 10.965km - Dez.13 // Chrisu
 10.100km - Jun.13 // Augsburger
 8.001km - Feb.14 // flo1986
 7.900km - Jun.14 // bingo1
 7.260km - Aug.11 // Insi_2.0
 6.300km - Aug.14 // Wuppi (2.0 Biturbo Automatik)
 5.928km - Aug.11 //Insignia4x4
 3.759km - Aug.11 // IronLeg
 2.350km - Feb.14 // Andrê Z.
 2.200km - Aug.11 // sisko
 1.872km - Dez.13 // Die Speiche
 1.078km - Jun.14 // Rheinfelder
 312km - Okt.14// Grafreini // 2.0CDTI 163PS Automatic
 135km - Jun.13 // Mavericks
 43km - Jun.14 // KaitoNakamura
- 
					Und bin absolut nicht zufrieden damit. 
 Kannst du das genauer schreiben?
- 
					Naja einen Stealthfighter mit nem Auto zu vergleichen sind jetzt wirklich zwei sehr unterschiedliche Dinge. Der hat sogar noch absorbierenden Lack drauf, von der Bauform und dem Außenmaterial mal abgesehen... Und Militär vs Automobilindutsrie sind technisch gesehen auch zwei komplett andere Welten. Beim Militär muss es funktionieren, im Automobil muss es billig sein. 1. wäre der LKW immernoch ein bewegtes Objekt, die Planke ein stehendes. 
 2. Nach hinten reflektieren von einer Leitplanke nicht die Planke sondern hauptsächlich die Pfosten. Da kommt bei sehr spitzen Winkeln noch noch einiges zurück.Aber du hast Recht, die eigentliche Frage war: 
 Habt ihr auch solche Effekte bei eurem Totwinkelwarner?
- 
					Aus meiner Sicht, lieber eine Warnung zu viel wie einen Unfall. Dann würde man noch mehr über das System schimpfen. 
 Ich stimme dir absolut zu. Deswegen lass ich das System auch an (genauso wie den Spurwechselwarner, der auch nicht so super läuft). Allerdings lernt man bei zu vielen Fehlalarmen auch, solche Alarme zu ignorieren. Nicht so gut.Zum Radar: Du darfst dich nicht so sehr an der Form des anderen Objektes aufhalten. Ein Radar ist sowieo eher schlecht im "Formen erkennen". Wie do schon geschrieben hast: Plastik, Kohlefaser und Glas reflektieren weniger als ein fetter Eisen-Motorblock. Also kommt die Reflektion eher vom Motor als von der Karosserie. Ein Radar kann gut: 
 * Distanz messen (X-Achse).
 * Geschwindigkeit messen (Durch Phasenverschiebung / Dopplereffekt), also VX
 Es kann nicht gut:
 * Richtung & Dimensionen bestimmen (Y-Achse).Ein Radar kann seine Keule zu einem Zeitpunkt immer nur in eine Richtung senden. Danach musst du das Radar drehen. Ob du das durch elekronische Tricks, Reflektoren oder ein sich komplett drehendes Radar (wie zB am Flughafen / auf Schiffen) machst ist dabei egal. Am Ende hast sieht das so aus: 
 [Blockierte Grafik: http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/acc/radarkeule2.jpg]
 Zum Zeitpunkt 1 misst du mit der 1. Keule und bekommst eine Reflektion. Zum Zeitpunkt 2 die nächste und so weiter. Man sieht dass die Y-Genauigkeit sehr stark von der "Bewegung" des Radars abhängt. Also kann das Rardar eher schlecht Y messen.Zusammengefasst, X und VX gut. Y schlecht. Jetzt ist das Seitenradar natürlich an der hinteren Seite eingebaut, also weder direkt nach vorn oder hinten, also alles mist  Was aber bleibt: das Radar kann sehr gut messen, ob das andere Objekt sich überhaupt bewegt oder nicht. Und sich nicht bewegende Objekte werden nicht in meinen toten Winkel einfahren und mich rammen. 
 
		 
				
	