Hey,
wenn ich mich recht erinnere, blinkt meiner mit Anhänger etwa achtmal....das ist teilweise echt zu viel für einen Spurwechsel....würde dies gerne reduzieren.
Hey,
wenn ich mich recht erinnere, blinkt meiner mit Anhänger etwa achtmal....das ist teilweise echt zu viel für einen Spurwechsel....würde dies gerne reduzieren.
Hat auch schon mal einer darüber nachgedacht das bei den 20 Zoll-Reifen das Gewebe in den Flanken bricht wenn man ohne Luft noch eben die 500m bis zum Parkplatz fährt?
Wenn man dann nur Pannenspray reinpackt denkt man wahrscheinlich "super wieder alles i.O."
Nabend,
nachdem ich in der Beifahrertür ein heftiges Wasserschwappen seit dem letzten großen Regen hatte, habe ich die Türstopfen mal ausgebaut.....Sturzbach (wie aus dem Gartenschlauch).
Beide Stopfen total zugemockt.
Nabend,
ich bin im Rahmen der Inspektion vom FOH auf die kostenlose Kontrolle und ggf Nachlackierung hingewiesen worden - war aber alles OK. BJ:05/2012
und noch ein Bild von links.....leider schon ohne günni
Also wenn du hinten 275/30/20 aufziehst sollten die genausoweit wie meine 285/30/20 auf 9,5x20 ET 30 herausstehen - nur die Felgenschutzlippe steht über.
Vorne mit 235/35/20 auf ET 20 sollte ebenfalls bündig stehen, bei mir ist da noch Luft.
Ein kulanter Prüfer sollte dies eintragen - aber sicherlich nicht jeder.
Wir kommen auch zu zweit
Also Interesse für den 29.06. wäre schon da - Treffpunkt vier = super - aber um wieviel Uhr
Also bei den Felgenbreiten würde ich dir
vorne 245/40/19 Umfang 206,3 und
hinten 285/35/19 Umfang 207,4
somit Abrollumfangdifferenz 0,5% empfehlen.
Je nach ET wird es aber nicht leicht einen TÜV-Prüfer zu finden der das auch gut findet
Ich fahre die gleichen Breiten aber auf 8,5x20 ET 35 und 9,5x20 ET 30 (Querschnitt entsprechend 5 kleiner)
BOR-COE-RE-Treffen ???
Gruß Frank