Beiträge von Insigniahari

    So, nachdem ich letzte Woche ca. 1200 KM hin und Zurück zum Urlaubsort, und heute 560 KM (entspannt) abgespult habe, konnte ich fast nichts mehr sehen, so viele tote Tiere auf der Scheibe. Scheibe und Front also schön mit dem Fliegenschwamm gereinigt, da morgen nochmal 260 KM anstehen. Und nun habe ich den Durchblick ;) ^^ . Sieht wieder ganz gut aus der Insi (Felgen hab ich auch gleich mit gereinigt). War heute mal etwas Schneller unterwegs, hat mir sehr viel Spaß gemacht :D , einen drängelden Mondeo Tunier in die Schranken verwiesen, und wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, einen BMW 1 Coupe versemmelt, da ich über viele KM um die 200 KM/h und mehr gefahren bin, da war wohl beim BMW der Tank leer :rolleyes: . Ales in allem, ich bin sehr zufrieden mit meinem Diesel.


    Gruß

    Ganz ehrlich ???


    Gar nicht :P . Ich fahre meine (Firmen)wagen so 2,5 bis 3 Jahre, und um die 150000 KM. Bis jetzt haben die Fahrzeuge nur die Waschstrasse gesehen, ganz ganz selten wasche ich von Hand um die Fliegenreste und dergleichen zu entfernen. Natürlich achte ich darauf das keine Kratzer oder Beulen ans Auto kommen, das ist es dann auch schon. Und ob ihr es glaubt oder nicht, wenn ich ein Fahrzeug abgebe und vorher reinige (Wasche), sieht es von innen und außen sehr gut aus. Vielleicht nicht neu, aber als Jahreswagen würde er durchgehen :rolleyes: . Lege wert auf die Technischen Dinge und die sind immer bei meinen Fahrzeugen O.K, auch wenn ich den Wagen abgebe. Ich behandele meine Firmenwagen als wenn es mein Eigentum wäre und gehe Pfleglich damit um, muss ja schliesslich fast jeden Tag darin verbringen :thumbsup: .


    Gruß

    @ Celly32, ja ok das ist ein Argument, und ich muss zugeben das ich mir das ab und an auch mal wünsche wenn mir einer im "Nacken" sitzt und drängelt ( Nervig wenn man gerade eine LKW Kolonne überholt). Da hab ich mich auch schon geärgert :devil2: . Aber manchmal habe ich auch Glück, den Diesel verstehe ich eher so als Dauerläufer und dann hab ich nach kurzer Zeit den "Sprinter" wieder vor mir :gruebel: , wenn ich dann ein paar KM so um die 200 Km/h fahre kann ich sie manchmal sogar hinter mir lassen :respekt: . Und bei über 1000 KM Reichweite bin ich trotz ruhigem "Crusen" in der Regel der Schnellere :applaus: . Aber Geil finde ich es schon wenn man so einen Wolf im Schafspelz fährt.


    Gruß

    Na klar, ist ja auch eine Individuelle Sache, ich lege viele KM zurück und schätze die Reichweite, und bei 160 PS, die doch sehr ansehnliche Durchschnittsgeschwindigkeit. Vielleicht läßt im hohen Alter " siehe alter der Insigniafahrer" auch der Hunger nach so brachialer Leistung nach :wacko: . Also ich finde den Sprung von 160 PS auf 220 PS ist schon eine Hausnummer, @celly32 vielleicht kannst du mir ja mal deine 300 PS vorführen ;) .


    Gruß

    Sehe ich auch so, wenn ich mehr Leistung möchte kaufe ich mir ein Leistungsstarkes Fahrzeug, Tuning während der Garantie, oder ohne Eintragung und die damit verbundenen Risiken und Kosten kommen für mich nicht in Frage. Meine 160 PS reichen mir vollkommen für das tägliche Leben.


    Gruß