Hallo zusammen.
Armin767 – Danke für den Hinweis.
Ich vermute, dass du etwas seitentechnisch verrutscht bist. Die Seite, die du beschreibst, ist die für den Sedan. Die für den HB ist Seite 10. Mir ist dennoch etwas aufgefallen, als ich meinen Beitrag heute Morgen selbst nochmals gelesen habe. Daher will ich ihn ergänzen.
Natürlich steht da, dass ich ein weißes oder gelbes Kabel nehmen muss, das in einem Strang nach oben verläuft. Folgendes habe ich bisher gemacht:
- Gefundene Kabel:
- Zwei gelbe Kabel mit unterschiedlichen Leiterquerschnitten gefunden – beide wurden mit dem Signaldieb nacheinander mit dem L1-Kabel verbunden.
- Resultat: Bei beiden Kabeln ist kein Signal mit dem Multimeter am Stecker – getestet mit Volt-Gleichspannung und mit Volt-Sense – siehe Bild 1
- Ein weißes Kabel gab es nicht.
- Zwei gelbe Kabel mit unterschiedlichen Leiterquerschnitten gefunden – beide wurden mit dem Signaldieb nacheinander mit dem L1-Kabel verbunden.
- Weitere Versuche:
- Ich habe dennoch versucht, an der linken Lichteinheit das Signal abzugreifen. Dafür habe ich das grün-gelbe Kabel mit einer Lampe getestet. Als ich die Bremse dann betätigte, kam das bei der Lampe an.
- Resultat: Signaldieb genommen und nochmals geprüft – kein Signal am Stecker.
- Aus Verzweiflung habe ich dann noch die Beschreibung vom Sedan genommen. Seite 6, Bildabschnitt 8 (ab Baujahr 2014). Also habe ich nach einem grau-gelben Kabel geschaut. Es gab ein grau-gelbes Kabel.
- Resultat: Direkt den Signaldieb genommen – kein Signal.
- Ich habe dennoch versucht, an der linken Lichteinheit das Signal abzugreifen. Dafür habe ich das grün-gelbe Kabel mit einer Lampe getestet. Als ich die Bremse dann betätigte, kam das bei der Lampe an.
- Alle durch den Kabeldieb beschädigten Kabel habe ich mit Isolierband wieder ordentlich verschlossen.
Bild 1: pasted-from-clipboard.png