Beiträge von Happystarcraft

    Hallo und guten Tag.


    Nochmals das gleiche Problem, ebenfalls B20DTH/170PS. Weiß jemand wie der Sensor im Block unter der Ansaugbrücke am besten zugänglich ist? Ich vermute mal auf der Bühne von unten. Bei unserem zweiten Insignia sitzt er im Wasseranschluss auf der linken Motorseite und wird von einem Clip gehalten, ist aber ein 1,4l 140PS Benziner, also ganz anderer Motor. Bei dem Diesel also geschraubt im Block und wohl schlechter zu erreichen. Beim Benziner getauscht weil der Steckanschluss für den Schlauch zum Ausgleichsbehälter undicht war, da war ein neuer Sensor gleich im Wasseranschluss verbaut. Beim Diesel tanzt nun die Temperaturanzeige zwischen unter 50 und 90. Bei Anzeige unter 50 setzt auch die Klimaanlage aus, wo ich aber einen ursächlichen Zusammenhang sehe. Das Steuergerät schaltet wohl die Klimaanlage ab, wenn es keine plausiblen Werte vom Sensor empfängt.


    Beste Grüße, Ralf

    Oops, das tut mir aufrichtig leid. Ich hätte nie gedacht, das so ein (für mich) harmloser Ausdruck gleich eine Moderation erfordert. Diese Redewendung gehörte zu meiner Zeit zum normalen Sprachgebrauch. Ich werde mich bemühen zukünftig jegliche emotionalen Ausdrücke und Redewendungen zu unterlassen.

    Danke für den Hinweis, es geschah wirklich mit keiner bösen Absicht, es war ja auch absolut nicht gegen irgend eine Person gerichtet. Asche auf mein Haupt.


    Beste Grüße, Ralf

    Hallo erst mal,


    Ich bin der Ralf aus Hamburg und mit Baujahr 1953 wesentlich älter als mein neuer gebrauchter Insignia A von 12/2015.

    Ein neuer Kombi musste her, nachdem mein Vectra C 2,8 V6 Turbo die Grätsche gemacht hat. Kapitaler Motorschaden mit Kompression ca. 2.0 auf allen Zylindern. Es mussten halt Abstriche gemacht werden in Bezug auf die Laderaumgöße aber AHK musste sein. Der Lack ist nicht mehr wirklich frisch, es ist der erste Diesel meines Lebens und kleine technische Macken hat er auch, dafür war er aber günstig.

    Neben dem Lack, bei dem ich es mal mit Polieren versuchen werde hat er eigentlich nur die sporadisch funktionierende Klimaanlage, das wird aber an dem defekten Sensor für die Motortemperatur-Anzeige liegen, da die Klima aussetzt, sobald die Temperatur unter die 50 fällt. Solange das Instrument irgendetwas zwischen 50 und darüber anzeigt, kühlt die Klima wie ..... Dann fehlt eine Hälfte der Innenspiegelabdeckung und die AHK ist von unten gesteckt, will sich aber nicht lösen lassen. Da wird wohl der Rost zugeschlagen haben.

    Ansonsten läuft der Wagen Prime, keine ungewöhnlichen Geräusche von Motor, Getriebe oder Fahrwerk. Auch die Ausstattung funktioniert soweit..El. Heckklappe, Heckkamera und auch der Tote-Winkel Assistent sind ok.


    Also keine Probleme, die nicht zu lösen wären.


    Beste Grüße, Ralf