Lösung:
Es mussten keine Injektoren getauscht werden und das Motorsteuergerät war auch noch intakt.
Nach Hinweisen in einem anderen Forum setzte ich die Werkstatt auf das AGR-Ventil an…
Das AGR-Ventil war mechanisch verklemmt und stand permanent offen. Der Motor hat sich selbst erstickt.
Die Werkstatt hatte das AGR laut eigener Aussage schon „überprüft“, dabei aber nur einen Stellgliedtest gemacht. Da das Ventil an sich ja noch intakt war ergab der Test „OK“ und deshalb war auch kein Fehler im Speicher.
Auf meine Bitte hin, das AGR doch mal auszubauen, anzuschauen und den Motor ohne laufen zu lassen, sprang er direkt an, lief aber laut Werkstatt „nicht gut“.
Als ich sie dann noch bitten musste doch mal den Luftmassenmesser abzustecken damit er nen Ersatzwert nimmt, lief er dann wieder ganz normal.
Viel Mühe, Zeit und Geld verbrannt, für einen Fehler der mit einem 80€ Ersatzteil (was ich auch selbst besorgt habe, da bei Opel 250€+) und 20 Minuten Arbeit behoben gewesen wäre… naja was soll’s.
Liebe Grüße