Das mit den Multifunktionstasten muss ich bei mir auch mal sehen.
Ich habe z.B. auf meinem jetzigen Sportlenkrad links nur diesen Klick-Taster für den Tempomaten.
Das OPC-Lenkrad hat da eine normale Taste. Nach oben drücken = Tempomat, nach unten drücken = Speed Limiter (Lim-Taste)
Beiträge von Paule187
-
-
Knapp 300€. Ist denke ich, für ein komplett neues, ganz okay.

-
Habe es auch von eBay.
Nur war meins ne Ecke günstiger
Habe es eigentlich nur aus Versehen ersteigert..
hatte Glück. Es sind am Sonntag 22.45 Uhr zwei OPC-Lenkräder innerhalb von 2 Minuten ausgelaufen.Achja: Ist komplett neu und kommt in echt noch viel besser rüber.

-
-
Erstmal gehts zum Lackierer. Der Termin steht ja schon.

Aber ja, ich kanns auch nicht erwarten!

-
Na hoffentlich so. Vorn sicherlich einen kleinen Tick höher.

-
So. Eine schlechte und zwei gute Nachrichten..
Erst die Schlechte: Mein Wägelchen hat das typische Rostproblem an der Kabeldurchführung der Türen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2974w0qgb.jpg]
Gute Nachricht Nr.1:
Kulanzantrag bewilligt - Am Montag geht er zum Lackierer und der Rost wird entfernt & Türen innen neu lackiert.
Zum Kulanzantrag: Vor über 3 Wochen beim FOH gewesen. Er sagte, das dauert.. Am Sonntag eine Mail an die Adam Opel AG und zack - Montag mittag klingelt das Telefon, Kulanzantrag bewilligt. Mir war auch die reine Ausbesserung / Instandsetzung wichtig, da meine Türen ja gedämmt worden. (Bei vielen wurden die Türen komplett getauscht)
Gute Nachricht Nr.2:
Mein gepfeffertes Gewindefahrwerk ist heute gekommen.


[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_2985h0prm.jpg]
-
Guter Service.

Bei mir ist es z.B. so, dass wenn ich bei niedrigen Temperaturen waschen fahre und mit dem heißen Wasser des Hochdruckreinigers die Felgen säubere - dann fällt durch die Ausdehnung immer mal wieder eine ab.
Ansonsten halten die aber gut.
-
Es ist doch richtig, das man das opc Lenkrad Plug & Play gegen das alte tauschen kann, oder?
Passt denn der Airbag von meinem alten Lenkrad auch bei dem opc
LenkradWer sagt das es P&P ist ?
Muss das noch mal aufgreifen, da ich meins auch tauschen möchte.
Ich habe sonst überall gelesen, dass es geht?!
Wie soll man deine Aussage verstehen, Juppzupp? -
Für die gefahrenen Tiefen mit den gepfeffert.com-Fahrwerken ist die Einstellung in Zug- und Druckstufe sehr wichtig. So kann man alles genau den Gegebenheiten anpassen. Ob verbreiterte Kotflügel, verstellbare Domlager, Spurplatten etc. verbaut sind.. Zudem gibt es nur ein V1 und V3 original von KW - von gepfeffert.com nur das V3.
Und ich bau das Fahrwerk ja auch nicht selbst ein oder ein FOH der von der Einstellung keine Ahnung hat. Das wird schon von einem KW-Perfomance-Stützpunkt übernommen.