Beiträge von Noblast

    Hallo,


    ich habe einen Insignia 2.0 CDTI Bj 2014 und bekomme immer die Fehlermeldung, das der Abgassensor EGT Sonsor 2 Bank 1 einen Fehler hat.

    Der Code ist z.B. P2048 es gibt auch andere Codes die aber anscheinend immer mit dem Sensor zu tun haben.


    Also habe ich den Sensor getauscht, leider ohne Erfolg. Die Kabel habe ich mir auch schon so gut wie möglich angeschaut. Leider finde ich auch dort keinen Fehler.

    Jetzt möchte ich noch die Stecker auseinandernehmen und schauen ob die Kontakte korrodiert sind oder ggf. einfach zwei neue Leitungen ziehen.

    Und da wären wir bei der Herausforderung. Ich würde gerne wissen, wo die Kabel von dem Sensor hingehen und die ggf. direkt am Steuergerät abgreifen.


    Kann mich jemand unterstützen und mir einen entsprechenden Auszug aus dem Schaltplan zukommen lassen oder hat evtl. sogar einen Link, wo ich sie finden kann.


    Danke im Voraus

    Gruß the Noblast

    Hallo,


    jetzt habe ich den Fehler auch. Den Sensor aus der Nachricht #7 habe ich bereits getauscht. Da ich noch eine andere Fehlermeldung hatte.

    Das ist aber nicht der Sensor, der bei Dir zum Erfolg geführt hat und der am DPF sitzt, oder?


    Danke im Voraus

    the Noblast

    Hallo,


    ich habe einen Opel Insignia A Sports Tourer Modell 2013/2104.

    jetzt habe ich festgestellt, das die Kraftstoffleitung oberhalb des Tanks angeknickt sind. Ich würde die Leitung gerne trennen und durch einen Verbinder neu verbinden.

    Hat das schonmal jemand gemacht, wenn ja mit welchen Teilen?


    Ich weis, das bei Lkw's z.T. ebenfalls Tecalan Rohre für die Dieselleitungen verwendet werden. Hierzu gibt es Verschraubungen mit Einsteckhülse, Schneidring und Überwurdmutter (Ähnlich wie in der Hydraulik).

    Um ggf. passende Teile zu bestellen, müsste ich wissen, welchen Außen- und Innendurchmesser der Vor- und Rücklauf hat.


    Kann mir jemand dabei weiterhelfen, zurzeit komme ich nicht unter den Wagen, um es selber zu messen ;)


    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Die komplette Leitung scheint mit über 200€ recht teuer zu sein .... :(


    Danke und Gruß

    the Noblast

    Das verrate ich nicht, dann werde ich wieder ausgelacht :)
    Die Tätigkeit an sich ist nicht schlimm. Es gibt irgendwo bei Youtube ein Video von einem Engländer. Der hat das erklärt...

    Hallo,


    dürfen wir die Links hierfür eigentlich hier verknüpfen?

    Ich habe leider nur eins von einem Osteuropäer gefunden, den konnte ich dann leider nicht verstehen. Aber dort haben die Bilder alles gesagt ;)


    Gruß the Noblast

    Hallo,

    ich habe schon versucht über YouTube oder Google etwas schlauer zu werden. Um den Ladeluftschlauch zu tauschen, gibt es viele Anleitungen, in denen die Frontblende vom linken Nebelscheinwerfer demontiert wird. In den Anleitungen sind leider immer nur vor Faceliftmodelle zu sehen. Ich habe gestern versucht meine Blend ebenfalls auf die "alte" Art zu demontieren, leider bin ich nicht wirklich weit gekommen und habe es dann lieber gelassen und den Schlauch von oben und unten montiert..... war ein echter Krampf ;(

    Habt Ihr eine Anleitung wie man die Blende demontieren kann? Ich habe auch noch eine Chromleiste, die ebenfalls eingeklippst ist. Auch die habe ich nicht raus bekommen.


    Danke für Eure Unterstützung


    Gruß the Noblast

    Hallo,


    ich habe gestern bei mir den Schlauch auch getauscht. Ich habe einen Opel Sport Tourer FL Model von 2014. Leider hat der eine andere Front, als die meisten Anleitungen in YouTube zeigen.

    Habt Ihr eine Anleitung, wie man die Blende von dem Nebelscheinwerfer beim FL ausgebaut bekommt, oder muß man dann die ganze Front abnehmen?


    Jetzt habe ich, den Schlauch von oben und unten gewechselt, aber das war eine ganz schöne Quälerei und meine Arme sehen entsprechend aus ;)

    Aber mich würde schon interessieren, ob ich die Blende vom FL auch so einfach ausknipsen kann.


    Ich werde jetzt noch mal nach einer Anleitung schauen, wie man die Front abbauen kann.


    Danke und Gruß

    The Noblast