Hallo
machst du noch eine Anleitung mit Bildern, zB wo die Klammern/Befestigungen sind?
Gruß
Hallo
machst du noch eine Anleitung mit Bildern, zB wo die Klammern/Befestigungen sind?
Gruß
Hallo
...
Ih glaube ich komme mit der ergonomisch korrekten haltung nicht klar.
...
Ich befürchte, das genau das das Problem ist.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten.
1) In Absprache mit einem Facharzt eine "Korrektur des Rückens" vornehmen und die serienmäßigen Sitze benutzen
oder
2) Die Sitze dem "krummen Rücken anpassen".
Beides würde ich mal mit meinem Doc besprechen.
Hast du die Probleme auch bei anderen Insignias?
Die 15€ pro Tag wäre es mit der Leihwagen wert!
Parallel kann der FOH mal fix nachsehen, ob sich etwas ausgehängt hat.
Gruß
Edit:
Wenn der Sitz zu sehr drückt, warum fährst du die zusätzlichen Stützen nicht komplett ein?
Hallo
vlt meint er deine Signatur.
Mehr Bilder sind aber immer gut, vor allem auch vom Interieur.
Schöner Insignia.
Hallo Freunde,
ich habe mir zwei Leisten zurechtgeschnitten, die LED-Streifen eingeklebt (doppelseitiges Klebeband), die Leisten an die Verkleidung geklebt (ebenfalls doppels. Klebeb.) und die Spannungsversorung direkt angelötet.
Auch wenn sich die Bilder nicht sonderlich von einander unterscheiden mögen, gibt es doch eine ganz wesentliche Verbesserung.
Die leuchtenden LED-Streifen werden nun nicht mehr vom Kofferraumrollo verdeckt, d.h. es blendet nichts mehr.
Leider finde ich mein Plasti-Dip nicht. Sonst hätte ich die hellgrauen Leisten geschwärzt.
Heute ging es aber vordergründig um das Beseitigen des Blenden ... ich bin sehr zufrieden!
Wenn nun das ganzflächige Klebeband hält ...
Gruß
Hallo
Zitat
A20NFT 162kW GM-Code: LHU (FIN-Nr./8.Stelle: D)
A20NFT 184kW GM-Code: LTG (FIN-Nr./8. Stelle: U)
A20NFT 184kW GM-Code: LHU & W7X (FIN-Nr/8.Stelle: X)
Gruß
BTW:
Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) | Vehicle Identification Number (VIN) | Fahrgestellnummer
(wird ergänzt! )
Hallo
der A20NFT mit 250PS ist ein "FlexFuel"-Motor und könnte Bio-Ethanol tanken.
Laut Wiki gibt es den NFT nur mit 250PS und den NHT nur mir 220PS.
Scheint aber ja nicht der Fall zu sein.
War mir auch neu.
Gruß
Hey Paule,
wann gibts den Bilder von "oben"?
Gruß
Hallo
genau da wollte ich sie ursprünglich ankleben, allerdings besteht dieser Bereich nur aus Lüftungsschlitzen.
Es wäre also kaum Klebefläche vorhanden.
Die seitlichen Streifen würden wahrscheinlichr nur die FlexOrganizer-Schiene anstrahlen oder aber ähnlich blenden wie die jetzigen.
Ich versuche es mal mit halb/abgeklebten, kürzeren und/oder unterbrochener LED-Leiste.
Auch die Lüftungsschlitze werde ich austesten, immerhin liegen beide Zuleitungen bereits.
Vielleicht gibt es ja noch andere (bessere?) Einbauorte, zB im Kofferraumdeckel.
Wobei das natürlich nur bedingt Sinn macht.
Gruß
Hallo Sascha,
vermutlich würde der Streifen reinpassen, ich möchte aber die Flexibilität des FlexOrganizers behalten.
Ganz besonders in Bezug auf das Quernetz.
Blenden würde die Leiste dort aber vermutlich auch.
Hallo Paule,
Mal sehen
Gruß
Hallo
die 12V-Dose sitzt rechts.
Und die wird auch nicht (indirekt) durch die Heckklappe geschaltet, so wie es bei den LED-Streifen sein sollte.
Links hinter der Verkleidung beginnt allerdings die originale Zuleitung zur serienmässigen Kofferraumleuchte, die könnte man auch anzapfen.
Ist aber komplizierter als von der Deckenleuchte, zumal man ja sowieso noch mal auf die andere Seite muß.
Gruß