Hallo
gute Arbeit.
Wann kommst du zum BOR-COE-RE-Treffen?
Meine Winterfelgen sind dreckich.
Schade allerdings, dass du keine Vorherbilder gemacht hast.
Theoretisch könntest du sie nun mit 100-150€ Gewinn wieder verkaufen.
Gruß
Hallo
gute Arbeit.
Wann kommst du zum BOR-COE-RE-Treffen?
Meine Winterfelgen sind dreckich.
Schade allerdings, dass du keine Vorherbilder gemacht hast.
Theoretisch könntest du sie nun mit 100-150€ Gewinn wieder verkaufen.
Gruß
Hallo
Fulda habe ich noch nie gehabt.
Hankook hatte ich bereits auf meinem TCab als Sommerbereifung.
Pirelli (200€) damals als Winterreifen.
Beide waren gute Reifen, wobei ich sicherlich keinen allzu grossen Unterschied zwischen 150€- und 200€-Reifen feststellen könnte.
Problem ist allerdings nach wie vor:
Eine Barauszahlung/Überweisung ist eher unwahrscheinlich (wenn auch nicht ausgeschlossen).
Ich rechne entweder mit einer Beileidsbekundung bzgl meiner Umstände (0€), einem Gutschein oder (im Idealfall) 4 neuen Reifen.
Wenn ich mir jetzt Continental/Hankook/etc kaufe, kann es mir relativ egal sein, was Goodyear sagt.
Der Gutschein wäre hinfällig.
Deswegen tentiere ich erneut zu Goodyear, natürlich in der Hoffnung, dass man mir zum einen meine Umstände und zum anderen meine Treue ( ) finanziell belohnt.
Denn 8 weitere Wochen auf Winterreifen, bis Goodyear sich meldet, möchte ich vermeiden.
Gruß
Hallo
Racing_ES
Hab ich völlig vergessen. Sehr gute Idee. Danke.
Paule
Ich hab bereits selber recherchiert und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Oft hat sich Goodyear ja sehr kulant gezeigt.
EMail an meinen FOH ist raus.
Michael
Danke, würde mich damit aber nicht wohlfühlen.
Ich werde mir wohl erneut die Goodyear kaufen.
http://www.ebay.de/itm/4x-Somm…%3A20&hash=item41925d40cc
oder
http://www.ebay.de/itm/Sommerr…%3A20&hash=item1e9b54ead4
Abzüglich der 10% ein akzeptabler Preis.
Auch wenn von Goodyear nichts käme...
Im Prinzip war ich mit den Eagle F1 sehr zufrieden.
Gruß
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo
am Dienstag hab ich die Felgen in Herne abgeholt und zu meinem FOH gebracht.
Ursprünglich wollte ich die OPC-Line mitnehmen, säubern und verkaufen.
Mein FOH war allerdings selber interessiert.
Wir haben uns dann auf eine Barauszahlung, sowie Gutschein auf Serviceleistungen, geeinigt.
Ich bin sehr zufrieden.
Nun allerdings der Rückschlag!
Beim Aufziehen der Reifen (Goodyear, 3,5 Jahre alt) fiel ein Riss auf der FlankenINNENseite auf, welcher von außen nicht sichtbar ist.
Auch der zweite, dritte und vierte Reifen weisen diese Beschädigung auf.
Rückprache mit Opel war ernüchternd.
Goodyear bräuchte alle vier Reifen zur näheren Kontrolle im eigenen Labor. Dauer: ~8 Wochen.
Problem dabei, die werden keine Überweisung anbieten, sondern einen Gutschein.
Meine aktueller Favoriten sind allerdings:
- Hankook Ventus S1 Evo K107 : 168,79€
- Continental Sport Contact 3 : 178,37 €
- Kumho fällt raus, ist mir zu laut.
- Goodyear Eagle F1 Asymmetric : 209,90 €
Gruß
Hallo Olly,
hoffentlich haben die Felgen den Transport gut überstanden, so ganz ohne Berührungsschutz.
Wann kommen die auf das Auto?
Gruß
Hallo
warum fährst du die schöneren Felgen im Winter?
Gruß
Hallo
oder das:
http://www.motor-talk.de/forum…or-probleme-t2996759.html
Oder das:
...
Habe den Anschluss unsichtbar an den Zigarettenanzünder angebracht. Nur dort läuft gut erreichbar Zündungsplus.
...
Autokamera oder "Dash Cam" im Insignia
Gruß
Hallo
...
der Insignia soll mich noch mindestens 2 Jahre zuverlässig und möglichst ohne großen Kostenaufwand zu Arbeit bringen.
...
Bei der Laufleistung würde ich mich auf den Astra konzentrieren.
Ähnlich komfortabel, aber weniger Eigengewicht und dadurch geringerer Verbrauch.
In zwei Jahren suchst du dir dann einen "gut" bis "sehr gut" ausgestatteten Insignia.
Ich persönlich würde sogar nichts über 50tkm kaufen.
Minimale Investition (bedingt durch meine persönlichen Ansprüche) liegt bei 20t€, eher 25t€.
Letztendlich mußt du das aber selber entscheiden, denn nur du kennst deine aktuelle Situation.
Gruß
Hallo
es gibt Sensoren, gesondert für Opelfelgen und welche für Felgen aus dem Zubehör.
Erstere kosten ~40 Euro pro Stück, inklusive Mutter.
Letztere, mit beweglichem Schaft, ~20 Euro mehr.
Gruß
Hallo
ein Bild vor der Glanzversiegelung.
Am Montag sind die Felgen fertig.
Ich bringe sie dann direkt zu meinem FOH, der bis dahin alles nötige vorbereitet (hat).
Bei den aktuellen Temperaturen warte ich sowieso noch mit der Umrüstung auf Sommerbereifung.
Gruß