sHallo zusammen,
Am Ende 2024 habe ich metallernes klappern im Unterboden festgestellt. Mein FOH meine Haldex sei kaputt und wenn ich weiter so fahre, kann ich die komplette Hinterachse zerstören. Kostenvorschlag für die Reparatur ist um die 6500 €. Als Alternative haben sie mir angeboten die Sicherung rauszuziehen und nur mit Vorderachseantrieb fahren. "Die Mehrheit ist eh nur vorne angetrieben" meinten sie. Als folge bekomme ich nach jedem Motorstart Hinterachse und 4x4 fehler, was auch logisch ist.
Jetzt zu der Sache. Die Isi hat eben kein TÜV bekommen wegen "Antrieb - Schaltung Hinterachse Allradantrieb: Fehlermeldung". Der FOH meinte, dass um den TÜV zu bekommen muss ich das sofort reaprieren lassen, und das mit den vorgeschlagenen kosten von 6500.
Ist das wirklich so? Ich meine - ja, die Fehlermeldungen kommen, aber letzendlich gibt es ja genug Insignias die ohne 4x4 fahren, was der FOH selbst erwähnt hatte.
Wäre die Sicherung nur zwecks TÜV wieder reinmachen eine Lösung? Da popen die Fhlermeldungen nämlich nit auf.
Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.