Moin.
Folgendes Problem. Vor einiger Zeit fuhr meine Verlobte mit meinem 2014er A Sportstourer 2,0 CDTI mit 163PS .
Sie rief mich an und meinte das Auto zeigt an, Fahrzeug demnächst warten und keine Leistung mehr. Abends lief er wieder normal. Das Phänomen kam bei ihr noch 3 bis 4 mal. Nach dem 2. Mal hatte ich ihn ausgelesen und es kam Kraftstoffsensor high voltage.
Bei mir kam die Meldung nie, also erstmal einen neuen bestellt und in den Kofferraum gepackt. Am Mittwoch Abend kam bei ihr wieder die Meldung.
Donnerstag morgen war es bei mir auch noch, als wir weggefahren sind nach Mainz. Also kurz löschen und los. Am Freitag war ich dann bei einem Kumpel, der in der Nähe seine Werkstatt hat, um ihn zu besuchen. Wir hatten uns natürlich unterhalten und er fragte, ob ich das Teil mit habe. Also kurz getauscht.
Beim 2. Start kam wieder Fahrzeug demnächst warten, aber ich ging davon aus, das vieleicht doch noch Luft im System ist. Also gelöscht und los. Gestern Morgen, als ich vom Hotel zu meinem Dad bin, alles gut, als ich kurz losfahren wollte, kam die Meldung wieder.
Aaaaber, jetzt ist in der Fehlermeldung wieder Kraftstoffsensor, allerdings low voltage....????
Ich hab dann mal die Powerbox abgemacht, also wie der Racechip und dann sind wir heute nach Hause. Dachte, vieleicht hat der eine Macke.
Von Zuhause noch mal los, um den Sohn meiner Verlobten von seiner Schwester abzuholen.
Als wir dort los wollten, kam die Meldung wieder. Und im Fehlerspeicher war wieder low voltage.
Ich hab jetzt alles so geschrieben, auch wenn es länger ist, wie es war.
Hat da jemand eine Idee zu?
Es kommt nie während der Fahrt, nur, sporadisch, wenn das Auto gestartet wird. Er springt übrigens immer gut an.
Gruß
Der Emmerthaler