Racing_ES schrieb:
Naja, Zumutung würde ich es nicht nennen, es geht schon, aber er ist für die Fahrzeuggröße schon relativ klein.
Der Superb dürfte 6-Gang DSG haben, da 7-Gang nur bei Fahrzeugen mit weniger Drehmoment verwendet wird.Das DSG mit 6 Gängen ist für leistungsstärkere Motorisierungen und Drehmomente von mehr als 250 Nm geeignet. Die Doppelkupplung besteht aus
zwei in einem Ölbad laufenden Lamellenkupplungen. Das DSG mit 7 Gängen gibt es in zwei verschiedenen Spezifikationen:
- für kleinere Motoren: Das max. Drehmoment beträgt 250 Nm. Hier läuft die Doppelkupplung trocken ohne Ölbad.
- für Motoren mit hohen Belastungen: Das max. Drehmoment beträgt 600 Nm. Damit ist dieses DSG ausgelegt für hohe Drehmomente.
na ja, wenn mir Astra (untere Mittelklasse) mehr Kofferraumvolum bietet als Insignia, dann ist es imo doch etwas "Zumutung". Klar, es geht schon, sterben tut man davon nicht, zudem Innenraum beim Insi ja deutlich geräumiger ist, aber ich finds halt extrem schade für einen 4,93 langen Schiff.
Zum DSG- hab etwas geggogelt- Superb hat DSG7. Es gab schonmal Rückruf, aber wie bei allen DSG7 hat es nichts gebracht.
Wenn VAG, dann DSG6, Schalter oder Wandler. Aber nie DSG7.
""