Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 190.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich bins nochmal. Um die Sache anzuschließen: ich bin ins Ford Lager gewechselt. Ist ein Mondeo BJ11/2011 2.2 TDCI mit 73tkm in schwarz geworden. Auch wenn ich meinen Insi geliebt hab, bin ich mit dem neuen wirklich zufrieden. Die Zeit ohne Auto war hart, Man merkt erstmal wie stark man auf so eine Liste angewiesen ist (Einkaufe, Arbeit, Sport,Unternehmungen,. ..).
-
Hallo, da mein Insi leider einen Motorschaden hatte, habe ich hier noch meine neuwertigen Winterreifen auf 18 Zoll Alufelgen. Reifen sind vergangenes Jahr gekauft und absolut neuwertig. Profil 2x 7mm/ 2x 8mm, DOT 3016. Genau handelt es sich um Continental WinterContact ts850p in 235/45/18. Preislich wird man sich sicher einig.
-
Bei 180000 km Automatiktot ??
BeitragHallo, Ich habe aktuell 188tkm drauf und mein Automaten-Öl bis jetzt 2x "klassisch" wechseln lassen, auf Verdacht. Da das Getriebe keinerlei "mucken" macht gehe ich davon aus dass ich noch einige (t)km mit ihm fahren kann. Man kann die Aussage also absolut nicht pauschalisieren. Sonst würde ich ja schon ein neues Getriebe benötigen
-
sehr stimmig. Schaut toll aus.
-
Keine Leistung bei Last
Beitragdie Partikelfilter kann man auch in einer Firma wieder "freibrennen" lassen sodass er (fast) leer ist. Ist zumindest günstiger wie ein ganz neuer.
-
Neuer Insignia B
Börgi - - Kaufberatung
BeitragKlingt absolut top. Nur die Räder könnten doch etwas größer sein
-
In Weiß sah dein Insi ja schon Fett aus..aber jetzt mit der Folie ist der ja so richtig.... BÄM! Hast du die selbst geklebt?
-
Ich bin ebenfalls Glücklicher A20DTH Fahrer und schließe mich meinen Vorrednern an. Ich habe bei einer Laufleistung von 180tkm zusätzlich zu den jährlichen Inspektionen folgende Reparaturen: Heckklappentaster, Kühlerschlauch undicht, Servoschlauch undicht, 1x Flexride Stoßdämpfer, Lautsprecher Fahrerseite. Ab einer gewissen Laufleistung muss man natürlich auch sehen was man noch für den Wagen bekommt.
-
Ich glaube Wuzlwuz fährt mit einem gepfefferten Fahrwerk rum.
-
Sieht richtig gut aus Das erste Bild der Heckansicht gefällt mir richtig gut Wie kam es zum Reifenplatzer ?
-
[Fragen] Mein Insignia
Beitraghallo Dino, zu deinen Fragen: Duplex ist rein die Bezeichnung dass du 2 Endrohre links und rechts hast. Das erste von dir ausgewählte Bild ist von einem User hier im Forum. wenn ich mich richtig erinnere hat er Mercedes Blenden gekauft und diese in Eigenarbeit in den Heckansatz/ Stoßstange eingearbeitet. Frage 2: Gibt es verschiedene Auffassungen, diese wurden aber auch schon hier im Forum diskutiert. Generell stellt eine Lesitungssteigerung natürlich immer eine Mehrbelastung der Bauteile dar, …
-
Chiptuning 2.0 BiTurbo
BeitragDie Außentenperatur lag bei mir bei ca. 10 Grad. Gut..ich war mit Vollast unterwegs >230kmh (lt. Tacho) und das über da 15 Min.. finde aber dass sollte -auch ein gechippter Motor- Aushalten. Vielleicht ist der DTR ABER auch stabiler ? Ein anderer LLK oder auch eine Auspuffanlage mit größeren Durchmesser bringt da bestimmt was. Wobei die "günstigere" wenn auch nicht ganz legale Variante das Ausprogrammieren/Entfernen das DPF ist.
-
Chiptuning 2.0 BiTurbo
BeitragZitat von SIG68: „Zitat von wuzlwuz: „So hab ich das gemacht und so steht es jetzt auch im Fahrzeugschein. “ Bei dem Bi turbo (diesel) chiptuning ist es hauptsächlich für den DPF problematisch. Mehr Drehmoment und etwas weniger Spritverbrauch lockt natürlich. Aber um den Motor vor Überhitzung zu schützen, (empfiehlt) es sich den Filter eben im Zuge auch noch auszuprogramieren bzw. zu deaktivieren oder durch ein Fakerohr zu ersetzen. Der moralische Aspekt dahinter oder tiefere Sinn davon ist nat…
-
Danke für dein Feedback. Ich habe die Tage ebenfalls die Entrieglung gesucht aber leider nicht gefunden (Wo soll die sein, hab die Runde Gummiabdeckung unter dem Warndreieck abgemacht aber hab da keinen Raster darunter erfühlen können?) . Hatte dann den Taster bei geschlossener Heckklappe ausgebaut und die Kabel einfach abisoliert und aneinander gehalten. Da ist auch aufgesprungen Anschließend natürlich fachmännich gecrimt .
-
Sieht super aus